25.10.2019
Die Weißroten peilen den vierten Heimsieg in Serie an
Am Sonntag – im Rahmen des 12. Spieltages der Meisterschaft – empfängt der FC Südtirol zuhause Virtus Verona. Es handelt sich hierbei um ein Aufeinandertreffen zweier Teams, die beide sechs der letzten sieben Meisterschaftsspiele gewinnen konnten. Mit 22 Punkten, von denen neun im heimischen Drusus-Stadion eingefahren wurden, liegen Kapitän Fink & Co. zurzeit auf dem 3. Tabellenplatz. Die Rot-Blauen aus Verona konnten nach einem holprigen Start (ein Punkt in den ersten drei Meisterschaftsspielen) Fahrt aufnehmen und liegen in der Tabelle zurzeit nur drei Zähler hinter dem FCS. Beide Teams kommen zudem von einem Sieg im Mittwochspiel: Der FC Südtirol holte dank eines Traumtores von Petrella den „3er“ in Cesena, während Virtus Verona zuhause Ravenna mit 3 zu 0 abfertige. Der Anpfiff zum Match im Drusus-Stadion erfolgt um 15 Uhr.
DIE SITUATION IM HAUSE FCS Giordano Trovade hat seine Muskelverletzung überwunden und steht somit wieder im Kader. Coach Vecchi muss gegen Virtus Verona deshalb nur auf den Langzeitverletzten Marco Crocchianti verzichten.
Das Aufgebot des FCS wird am Samstagnachmittag auf unserer Facebook-Seite veröffentlicht.
DER „EX“ DES SPIELS In der Begegnung zwischen dem FC Südtirol und Virtus Verona trifft lediglich Arturo Lupoli auf einen seiner ehemaligen Vereine. Der 32-jährige Angreifer – bei Arsenal von Arsène Wenger und Thierry Henry großgezogen – streifte sich in der Rückrunde der Saison 2016/17 zwölf Mal das FCS-Dress über.
DIE BILANZ Die einzigen beiden Begegnungen zwischen dem FC Südtirol und Virtus Verona gehen auf die Vorsaison zurück. Das Hinspiel in Verona endete mit einem 3 zu 2-Erfolg für die Hausherren, während sich die Teams im Drusus-Stadion (26. Januar) mit einem 1 zu 1-Unentschieden trennten.
DER SCHIEDSRICHTER Die Leitung des Matches wurde Alberto Ruben Arena aus Torre del Greco anvertraut. Als Assistenten werden Antonio Piedipalumbo aus Castellamare di Stabia und Andrea Nasti aus Neapel im Einsatz sein.