05.04.2022
Mittwoch, 6. April um 20.00
Historisches Endspiel im Drusus-Stadion! Der FC Südtirol hat sich in dieser Saison erstmals für das Finale des Serie C-Pokals qualifiziert und kämpft infolgedessen mit Padua um die ambierte Trophäe. Die allesentscheidende Begegnung steigt am Mittwoch, 6. April um 20 Uhr in Bozen. Das Final-Hinspiel, welches am 9. März in Padua ausgetragen wurde, endete mit einem torlosen Remis.

FC SÜDTIROL Der Teilnahme am Italienpokal der Serie A zu Folge übersprang der FC Südtirol – wie auch Padua, Catanzaro und Avellino – die erste Runde des Wettbewerbs. Den Finaleinzug eroberte das Team von Coach Javorcic dank der Siege gegen Giana Erminio (4:1), Juventus U23 (2:1), Teramo (0:3) und Fidelis Andria (4:0 & 3:1). Der erste Akt gegen den Dauerrivalen Padua endete torlos, was bedeutet, dass der Sieger der Partie im Drusus-Stadion den Pokal in den Himmel strecken wird. Sollte es nach 90 Minuten noch keinen Sieger geben, geht die Begegnung in die Verlängerung (2x 15 Minuten) und eventuell ins Elfmeterschießen.

PADUA Auch die „Patavini“ begannen die Saison 2021/22 mit einer Begegnung im Italienpokal der Serie A. Damals noch gecoacht von Massimo Pavanel, musste sich Padua in der Verlängerung Alessandria geschlagen geben. Gegen die „Grigi“ platzte auch Paduas letztjährige Hoffnung eines Aufstiegs durch die Playoffs. Im diesjährigen Serie C-Pokal setzten sich die „Biancoscudati“ stattdessen gegen Legnago (1:0), Virtus Entella (2:1), Viterbese (1:0) und Catanzaro (1:1 & 1:0) durch. Kurz vor dem Final-Hinspiel kam es zu einem Wechsel auf der Trainerbank: Anstelle von Massimo Pavanel wurde Massimo Oddo engagiert. Unter der Leitung des Weltmeisters von 2006 konnte Padua sämtliche Meisterschaftsspiele gewinnen und so den Rückstand auf den FCS verkürzen.

REGLEMENT Der Sieger des Serie C-Pokals qualifiziert sich automatisch für die nationale Phase der Playoffs (es sei denn, das Team befindet sich am Ende der Meisterschaft auf den Plätzen 16 bis 20; ersetzt durch den Finalisten oder der besten Viertplatzierten) sowie für den Italienpokal der Serie A 2022/23.

ALTE BEKANNTE Mit Voltan, Beccaro und Broh stehen drei ehemalige Padua-Akteure im Kader des FC Südtirol. Voltan und Beccaro sind im Jugendsektor der „Patavini“ großgeworden, wobei aber lediglich die Nummer 7 der Weißroten in deren Profimannschaft zum Einsatz kam (4 Matches). Jeremie Broh absolvierte hingegen in der Saison 2018/19 18 Pflichtspiele für die „Biancoscudati“.

DER SCHIEDSRICHTER
Referee der Begegnung ist Herr Ermanno Feliciani aus Teramo. Unter seiner Leitung gab es für den FCS bisher zwei Unentschieden: FCS-Fermana 2:2 im September 2017 und das torlose Remis bei Padua der diesjährigen Hinrunde. Als Assistenten sind Khaled Bahri (Sassari) und Francesco Cortese (Palermo) im Einsatz, 4. Offizieller ist Michele Di Cairano (Ariano Irpino).

SPIELÜBERTRAGUNG Das Pokalfinale wird live auf RaiSport im nationalen Fernsehen übertragen. Kommentatoren der Partie sind Giuseppe Galati und Andrea Mantovani, an der Seitenlinie steht hingegen Alessandro Pirozzi. Wie gewohnt wird das Match auch auf der Online Plattform ElevenSports übertragen. Weiters kann die Partie auf dem Liveticker des FC Südtirol sowie auf den Frequenzen von Radio Dolomiti und Radio NBC Rete Regione verfolgt werden.

Weitere Inhalte
Könnte dich auch interessieren
Bari im Finale, traumhafte FCS-Saison zu Ende
Bari im Finale, traumhafte FCS-Saison zu Ende
Im Stadio “San Nicola” setzen sich die Biancorossi Pugliesi dank des Treffers von Benedetti (70.) mit 1:0 (0:0) durch – die Süditaliener ziehen aufgrund ihrer besseren Platzierung zum Ende der Regular Season ins doppelte Endspiel um den Aufstieg in die Serie A ein
Bari - FCS: Die Pressekonferenz mit Coach Bisoli
Bari - FCS: Die Pressekonferenz mit Coach Bisoli
Die Worte des Trainers nach der 1:0-Niederlage im Rückspiel des Halbfinals
Das Aufgebot für das Rückspiel des Halbfinals in Bari
Das Aufgebot für das Rückspiel des Halbfinals in Bari
Der Kader für das am Freitagabend stattfindende Match im Stadio "San Nicola"
Bisoli: „Wir wollen weiterträumen“
Bisoli: „Wir wollen weiterträumen“
Die Worte des Trainers in Hinblick auf das Halbfinal-Rückspiel in Bari
FCS-Newsletter abonnieren
Immer wissen was in der Welt des FCS passiert!
 
 
 
Anmelden