28.10.2021
100 Tickets für das Heimspiel gegen Feralpisalò
#stärkeralsvorher. Damit ist nicht nur ein treffender Hashtag gemeint – passender könnte man die Zusammenarbeit zwischen dem Sanitätsbetrieb und dem Fußballverein FC Südtirol wohl nicht beschreiben.
Die Aktion hat zum Ziel, so viele Personen wie möglich für die Impfung zu sensibilisieren, da die Immunisierung der einzige Weg aus der Pandemie ist. Für die Freiheit ohne Einschränkungen setzen sich auch die Weißroten ein, überzeugt, dass es diesmal den Gegner Covid-19 zu besiegen gilt. 

Aus diesem Grund stellen sich einige Spieler nicht nur mit ihrem Konterfei als Testimonals der Impfkampagne zur Verfügung, sondern der FC Südtirol verschenkt gleich 100 Eintrittskarten für das in Bozen stattfindende Spiel gegen FeralpiSalò am 21. November um 14:30 Uhr.

Die Gutscheine für den Bezug der Eintrittskarten, werden an jene Personen verteilt, welche als erste die Erstimpfung an folgenden Tagen durchführen lassen: 

Dienstag, 2. November
•Meran, Impfzentrum Julia, von 16:00 - 18:00 Uhr
•Auer, Impfzentrum, Nationalstr. 61, von 08:30 - 13:00 und von 14:00 - 16:30 Uhr

Mittwoch, 3. November
•Bozen, Impfzentrum neue Klinik, von 08:00 - 16:30 Uhr – nur mit Vormerkung

Donnerstag, 4. November
•Meran, Impfzentrum Julia, von 13:30 - 16.30 Uhr – nur mit Vormerkung 

Freitag, 5. November
•Bozen, Impfzentrum neue Klinik, von 08:00 - 16:30 – nur mit Vormerkung (Autogrammstunde mit den Spielern ab 14:00 Uhr) 

Die Abholdetails für die Eintrittskarten sind direkt auf den Vouchern angegeben. 

Dazu der FC Südtirol: “Wir unterstützen die Impfkampagne des Südtiroler Sanitätsbetriebes von ganzem Herzen, weil wir mit der Immunisierung eine Möglichkeit haben, endlich Licht am Ende des Tunnels zu sehen. Es ist deshalb wichtig, dass sich so viele Menschen wie möglich impfen lassen, um die Infektion einzudämmen. Deshalb rufen wir als FC Südtirol dazu auf, sich impfen zu lassen: Damit erhält man nicht nur für eine lange Zeit den Greenpass, sondern ist auch gut gegen einen schweren Verlauf von Corona geschützt. Um die Entscheidung noch leichter zu  machen, haben wir uns entschlossen, 100 Eintrittskarten für das Spiel gegen FeralpiSalò am kommenden 21. November (Drususstation, 14:30 Uhr) an jene zu verteilen, die sich zwischen dem 2. und 6. November impfen lassen. Außerdem werden einige unserer Spieler am 5. November im Impfzentrum der neuen Klinik in Bozen für Autogramme zur Verfügung stehen“.

Generaldirektor Florian Zerzer freut sich sehr über diese Aktion: „Sport und Gesundheit gehen immer schon Hand in Hand, weshalb wir besonders stolz sind auf diese gelungene Initiative. Es gibt wohl keinen besseren Botschafter als einen Sportler oder eine Sportlerin am Höhepunkt ihrer professionellen Karriere, um zu zeigen, dass die Impfungen der Schlüssel zur Eindämmung der Pandemie sind. Nur dadurch und nur durch ihr diszipliniertes Verhalten können die Athleten ihre Sportart mit geringem Risiko ausüben – besonders wichtig heuer, wo sich die Fans über Superresultate in der Serie C freuen.“

Weitere Inhalte
Könnte dich auch interessieren
Der FC Südtirol trauert mit Marco Castellaneta um den verstorbenen Vater
Der FC Südtirol trauert mit Marco Castellaneta um den verstorbenen Vater
 
Der FC Südtirol an der Seite von LILT
Der FC Südtirol an der Seite von LILT
Die Profimannschaft des FCS, die aufgrund des Meisterschaftsspiels in Terni nicht an der Initiative „Die 100 Schritte der Hoffnung“ teilnehmen kann, verteilte die LILT-T-Shirts während der Flugzugreise nach Perugia
Sicherheit am Arbeitsplatz im Fokus
Sicherheit am Arbeitsplatz im Fokus
In der vergangenen Woche nahmen sämtliche Mitarbeitende des Clubs im FCS Center an einer umfassenden Schulung zum Thema Arbeitssicherheit teil
Notfallszenarien im Drusus-Stadion geprobt
Notfallszenarien im Drusus-Stadion geprobt
Die Sicherheitsübungen wurden vor dem Heimspiel gegen Ascoli vom Dienst für Notfallmedizin im Südtiroler Sanitätsbeitrieb – in Zusammenarbeit mit der Gemeinde, der Berufsfeuerwehr, dem Weißen Kreuz, dem Roten Kreuz und dem Sicherheitspersonal - durchgeführt
FCS-Newsletter abonnieren
Immer wissen was in der Welt des FCS passiert!
 
 
 
Anmelden