24.08.2023
Der FC Südtirol durfte sich neulich über ein besonderes Lob von Seiten des Verbandspräsidenten Gabriele Gravina freuen. Die Weißroten waren nämlich eines der drei Teams, die im Rahmen des 1. Spieltags der Serie B 2023/24 mit 11 italienischen Spielern in die jeweilige Partite starteten. Gravina lobte außerdem die Lega B um Präsident Mauro Balata für deren Einsatz, den Wachstum von italienischen U21- bzw. U23-Spielern zu fördern.

Dies ist der richtige Weg, um den italienischen Fußball und dessen Nationalmannschaft zu fördern. Wir haben das Glück, viel Talent in den eigenen Reihen zu haben. Die Jugendnationalmannschaften haben in den vergangenen Jahren bedeutende Erfolge feiern können“, so FIGC-Präsident Gabriele Gravina. „Die Arbeit im Jugendbereich muss jedoch geschützt und aufgewertet werden. Es ist ausschlaggebend, dass den jungen Talenten in ihren Clubs Einsatzzeit gewährt wird. Ich hoffe, dass sich dieser Trend nicht nur auf die Serie B beschränkt, sondern auch in der Serie A bestätigt wird. Investments im Jugendsektor sind der einzige Weg, um uns eine erfolgreichere Zukunft zu sichern.“

Weitere Inhalte
Könnte dich auch interessieren
Der FC Südtirol trauert mit Marco Castellaneta um den verstorbenen Vater
Der FC Südtirol trauert mit Marco Castellaneta um den verstorbenen Vater
 
Der FC Südtirol an der Seite von LILT
Der FC Südtirol an der Seite von LILT
Die Profimannschaft des FCS, die aufgrund des Meisterschaftsspiels in Terni nicht an der Initiative „Die 100 Schritte der Hoffnung“ teilnehmen kann, verteilte die LILT-T-Shirts während der Flugzugreise nach Perugia
Sicherheit am Arbeitsplatz im Fokus
Sicherheit am Arbeitsplatz im Fokus
In der vergangenen Woche nahmen sämtliche Mitarbeitende des Clubs im FCS Center an einer umfassenden Schulung zum Thema Arbeitssicherheit teil
Notfallszenarien im Drusus-Stadion geprobt
Notfallszenarien im Drusus-Stadion geprobt
Die Sicherheitsübungen wurden vor dem Heimspiel gegen Ascoli vom Dienst für Notfallmedizin im Südtiroler Sanitätsbeitrieb – in Zusammenarbeit mit der Gemeinde, der Berufsfeuerwehr, dem Weißen Kreuz, dem Roten Kreuz und dem Sicherheitspersonal - durchgeführt
FCS-Newsletter abonnieren
Immer wissen was in der Welt des FCS passiert!
 
 
 
Anmelden