07.02.2020
Am Sonntag das 13. Auswärtsmatch der Saison
Nach dem 5:0-Kantersieg im Drusus-Stadion gegen Arzignano, ist der FC Südtirol am Sonntag wieder auswärts gefordert. An diesem 25. Spieltag der Serie C-Meisterschaft gastiert der FC Südtirol in den Marken bei Fermana. Der Anpfiff zum Match im Bruno Recchioni-Stadion erfolgt um 15 Uhr.
Die Gastgeber gewannen am Montag das Derby gegen Sambenedettese auswärts mit 1:0. Nach zwei Niederlagen (Feralpisalò und Ravenna ) und zwei Unentschieden (Vicenza und Piacenza), war es für die Gelbblauen der erste „3er“ in der Rückrunde. Mit 26 Punkten liegt Fermana zurzeit – gemeinsam mit Vis Pesaro und Cesena – auf dem 12. Tabellenplatz.
Der FC Südtirol belegt aktuell Rang vier im Klassement (45 Punkte), mit zwei Zählern Rückstand auf den Drittplatzierten Carpi. Die Weißroten konnten in den bisherigen zwölf Auswärtsmatches 21 Punkte einfahren und haben somit hinter Tabellenführer Vicenza die stärkste Auswärtsbilanz der Gruppe B. Zudem stellen Kapitän Hannes Fink & Co. mit 40 erzielten Treffern den zweistärksten Angriff der Liga (Reggiana 41).

IM FELD Coach Stefano Vecchi muss gegen Fermana ohne die verletzten Gianluca Turchetta (Kreuzbandriss) und Niccolò Romero planen. Manuel Fischnaller und Simone Mazzocchi sind hingegen auf dem Weg der Besserung.

DER GEGNER Die „Fermana“ ist das historische Team der Stadt Fermo, mit 37 Tausend Einwohnern Hauptstadt der gleichnamigen Provinz in den Marken. Der Verein entstand ursprünglich im Jahr 1920, musste jedoch in den letzten fünfzehn Jahren gleich zwei Mal neugegründet werden (2006 und 2013.) Nach dem Serie D-Meistertitel in der Saison 2016/17, nimmt Fermana heuer an ihrer dritten aufeinanderfolgenden Serie C-Meisterschaft teil.
Nach der Entlassung von Flavio Destro (14. Oktober 2019), wurde die Trainerbank der Gelbblauen dem letztjährigen Reggiana-Coach Mauro Antonioli anvertraut. Seine Mannschaft liegt zurzeit mit 26 Punkten auf dem 12. Tabellenplatz und somit außerhalb der Playout-Ränge. Der Monday Night-Erfolg im Derby gegen Sambenedettese – der erste Sieg in der Rückrunde - kam dank eines spektakulären Volleytreffers (ca. 40 Meter Distanz) von Samuele Neglia zustande.
Der aktuelle Top-Torjäger des Teams ist Luca Cogni mit vier Treffern, gefolgt von Rodolfo Hernan Molinari und Tommy Maistrello mit drei. In der winterlichen Transferphase verpflichtete Fermana sieben neue Spieler: Torhüter Vincenzo Venditti, die Verteidiger Giuseppe Esposito und Andrea Bonetto, die Mittelfeldspieler Gianluca Esposito und Massimo Bertagnoli, und die Angreifer Samuele Neglia und Alessio Nepi. Zudem kehrten Roberto Grieco, Gabriele Zerbo und Gianluca Clemente (alle Carpi) von der Leihgabe zurück. Den Verein verlassen haben hingegen Mattia Soragna, Giorgio Mantini, Filippo Bellini, Mattia Palombo, Alex Rolfini und Luca Cremona.

DIE BILANZ Bisher stiegen in der Serie C fünf Begegnungen zwischen Fermana und dem FC Südtirol: zwei Unentschieden und drei FCS-Siege, so die Zwischenbilanz. Das letztjährige Match in den Marken endete mit einem 0:0-Unentschieden.

DAS HINSPIEL Im Mittwochsspiel im Drusus-Stadion (25. September 2019) konnte sich der FC Südtirol mit 3 zu 0 durchsetzen: Morosini, Mazzocchi und Rover die Torschützen.

DER SCHIEDSRICHTER Referee der Begegnung ist Paolo Bitonti aus der Sektion Bologna. Als seine Assistenten sind Salvatore Emilio Buoncore aus Marsala und Federico Pragliola aus Terni im Einsatz.
Weitere Inhalte
Könnte dich auch interessieren
FC Südtirol - Brescia: Das Aufgebot
FC Südtirol - Brescia: Das Aufgebot
Die einberufenen Spieler für das am Dienstag stattfindende Heimspiel im Drusus-Stadion
Die Opta Facts in Hinblick auf das Heimspiel gegen Brescia
Die Opta Facts in Hinblick auf das Heimspiel gegen Brescia
In Zusammenarbeit mit Opta präsentiert der FC Südtirol die interessantesten Zahlen und Fakten zur nächsten Meisterschaftsbegegnung
Am Dienstag in Bozen das Nachholspiel gegen Brescia
Am Dienstag in Bozen das Nachholspiel gegen Brescia
Der FC Südtirol will die bittere Niederlage von Cittadella schnellstmöglich wettmachen und in die Erfolgsspur zurückfinden. Der Anstoß im Drusus-Stadion erfolgt um 18.30 Uhr
FCS unterliegt Cittadella auswärts mit 1:2
FCS unterliegt Cittadella auswärts mit 1:2
Pandolfi bringt die Gastgeber in Halbzeit eins in Führung (24.), ehe nach der Pause Casiraghi zunächst ausgleichen kann (56.), Pittarello jedoch zehn Minuten später den Endstand markiert
FCS-Newsletter abonnieren
Immer wissen was in der Welt des FCS passiert!
 
 
 
Anmelden