18.05.2023
Am Freitag, den 19. Mai steht der letzte Akt der regulären Saison 2022/23 an. Die Weißroten treffen im Fluchtlicht des Stadio „Alberto Braglia“ auf Gastgeber Modena. Sämtliche Begegnungen des 38. Spieltags wurden für 20.30 Uhr angesetzt.

DIE AUSGANGSLAGE
Mit dem 1:1 gegen Cittadella hat der FC Südtirol den 4. Tabellenplatz verteidigen können, sodass man bis zum Schluss das eigene Schicksal selbst in der Hand hat. Die Weißroten (48), die in Modena auf Alessandro Celli (Achillessehnenentzündung) verzichten müssen, haben 90 Minuten vor Schluss einen Zähler Vorsprung auf das Verfolgerduo Parma-Cagliari (47). Die Mannschaft von Coach Fabio Pecchia empfängt zeitgleich den formstarken FC Venedig, welcher dank der Erfolge der vergangenen Wochen nun im Kampf um die Playoff-Tickets mitmischt. Cagliari muss hingegen im Stadio „San Vito-Gigi Marulla“ in Cosenza ran, wo man nach wie vor auf den direkten Klassenerhalt – ohne den Umweg der Playoffs – hoffen darf. Wer am Ende des Abends den vierten Tabellenrang belegt, überspringt die erste Runde der Playoffs und steht direkt im Halbfinale.

DER GEGNER
In der Meisterschaft
Modena liegt mit 45 Punkten im Mittelfeld des Klassements. Am letzten Spieltag in Benevento mussten die „Gialli“ eine 2:1-Niederlage hinnehmen. Vor heimischer Kulisse ist Modena seit fünf Spielen ungeschlagen: die letzte Niederlage im Stadio „Braglia“ geht auf den 1. März zurück (0:1 gegen Ascoli). Der erfolgreichste Torschütze im Kader ist Davide Diaw mit 10 Treffern.
Der Trainer
Meistertrainer Attilio Tesser wurde nach dem Gewinn der Serie C (Gruppe B) auf der Trainerbank von Modena bestätigt. Der 64-Jährige aus Montebelluna hat im Laufe seiner Karriere vier Mal die 3. Liga gewinnen können (Novara, Cremonese, Pordenone, Modena). Tesser sicherte sich außerdem in drei Gelegenheiten den Supercup der Serie C. Im Biennium 2009-2011 meisterte er mit Novara den doppelten Sprung von der Serie C in die Serie A. In der ersten Liga war Tesser u.a. auch für Cagliari und Ascoli tätig.

DIE BILANZ
Der FC Südtirol und Modena standen sich bisher in zehn Pflichtspielen gegenüber: fünf Mal gewannen die Südtiroler, fünf Mal die „Gialli“. Die allererste Begegnung geht auf den Italienpokal 2012 (11. August) zurück, als Modena im Stadio „Braglia“ mit 2 zu 0 siegte. Mit dem selben Ergebnis setzte sich das Team von Attilio Tesser auch im diesjährigen Hinspiel im Drusus-Stadion durch (26. Dezember).

ALTE BEKANNTE
Modena-Coach Attilio Tesser stand zwischen 2001 und 2003 – am Anfang seiner erfolgreichen Karriere – beim FC Südtirol unter Vertrag. In seiner Amtszeit, geprägt von 32 Siegen, 32 Unentschieden und 32 Niederlagen, erreichte der FC Südtirol ein Halbfinal sowie ein Endspiel der Serie C2-Playoffs. Andrea Seculin, Ersatztorwart von Modena, absolvierte hingegen einen Teil seiner fußballerischen Ausbildung im Jugendsektor der Weißroten.
Beim FC Südtirol stehen mit Giovanni Zaro und Andrea Schiavone zwei ehemalige Modena-Akteure im Kader. Der großgewachsene Innenverteidiger bestritt zwischen 2019 und 2021 55 Pflichtspiele für die „Gialli“ (zwei Tore). Schiavone war in der Saison 2014/15 eine absolute Stammkraft bei Modena. Der Mittelfeldspieler absolvierte in jener Spielzeit 35 Serie B-Matches, eine Playout-Begegnung sowie drei Italienpokalspiele (insgesamt drei Treffer).

DER SCHIEDSRICHTER
Das Match zwischen Modena und dem FC Südtirol wird von Herrn Alessandro Prontera geleitet. Dem Referee aus der Sektion Bologna stehen die Assistenten Daisuke Emanuele Yoshikawa (Rom 1) und Mattia Politi (Lecce) sowie der 4. Offizielle Mario Perri (Rom 1) zur Seite. Die Videoschiedsrichter der Begegnung sind die Herren Valerio Marini (Rom 1; Var) und Salvatore Longo (Paola; Avar).

SPIELÜBERTRAGUNG
Das Match wird live auf Sky Sport, Dazn und Helbiz Live übertragen.

SERIE B – 38. SPIELTAG
Freitag, 19. Mai
20.30 Uhr: Cittadella-Como
20.30 Uhr: Cosenza-Cagliari
20.30 Uhr: Genoa-Bari
20.30 Uhr: Modena-FC Südtirol
20.30 Uhr: Palermo-Brescia
20.30 Uhr: Parma-Venedig
20.30 Uhr: Perugia-Benevento
20.30 Uhr: Pisa-Spal
20.30 Uhr: Reggina-Ascoli
20.30 Uhr: Ternana-Frosinone

Weitere Inhalte
Könnte dich auch interessieren
Bari im Finale, traumhafte FCS-Saison zu Ende
Bari im Finale, traumhafte FCS-Saison zu Ende
Im Stadio “San Nicola” setzen sich die Biancorossi Pugliesi dank des Treffers von Benedetti (70.) mit 1:0 (0:0) durch – die Süditaliener ziehen aufgrund ihrer besseren Platzierung zum Ende der Regular Season ins doppelte Endspiel um den Aufstieg in die Serie A ein
Bari - FCS: Die Pressekonferenz mit Coach Bisoli
Bari - FCS: Die Pressekonferenz mit Coach Bisoli
Die Worte des Trainers nach der 1:0-Niederlage im Rückspiel des Halbfinals
Das Aufgebot für das Rückspiel des Halbfinals in Bari
Das Aufgebot für das Rückspiel des Halbfinals in Bari
Der Kader für das am Freitagabend stattfindende Match im Stadio "San Nicola"
Bisoli: „Wir wollen weiterträumen“
Bisoli: „Wir wollen weiterträumen“
Die Worte des Trainers in Hinblick auf das Halbfinal-Rückspiel in Bari
FCS-Newsletter abonnieren
Immer wissen was in der Welt des FCS passiert!
 
 
 
Anmelden