07.10.2019
Die erste Runde wird im Ko-System ausgetragen: Anpfiff erfolgt um 18.30 Uhr im Drusus-Stadion
Nachdem der FC Südtirol im Italienpokal eine hervorragende Figur abgegeben hat, wir erinnern uns gerne an die Siege gegen Fasano und Virtus Entella, sowie das Spektakel gegen den Serie A-Verein Udinese in der Dacia Arena zurück, starten die Weißroten am Mittwoch das Unterfangen Italienpokal der Serie C. 

In der ersten Runde wurde dem FCS Feralpisalò zugelost und das Match findet an diesem Mittwoch, 9. Oktober um 18:30 Uhr im Drusus-Stadion statt. 

Hannes Fink & Co. spielen mit weiteren 39 Teams der Lega Pro um den Gewinn des Pokals. Gegen Feralpisalò wird Coach Stefano Vecchi die Startelf umstellen und jenen Spielern den Vorzug überlassen, welche in der ersten Phase der Saison etwas weniger Spielzeit bekommen konnten. Im Rahmen der Pressekonferenz des spektakulären Sieges gegen Modena vom Wochenende betonte Vecchi, dass „mit Sicherheit jene Akteure auf dem Spielfeld stehen werden, die bisher noch nicht so oft zum Zug gekommen sind. So werden einige Spiele zu sehen sein, welche ihr noch nicht kennt. Und dass ist nicht nur aufgrund des Italienpokals der Fall, sondern ich finde es fair und richtig, dass diese Spieler Spielpraxis sammeln können. Sie haben gut trainiert und können somit nötige Einsatzzeit sammeln.“

Die finale Phase des Italienpokals bestreiten insgesamt 40 Teams. 12 Mannschaften, welche am Italienpokal mit den Serie A und Serie B-Mannschaften teilgenommen haben (darunter auch der FCS) und 28 Clubs, die sich in den Ausscheidungsspielen für die Endphase qualifiziert haben. In der ersten Runde trifft der FC Südtirol auf Feralpisalò. Der Gewinner qualifiziert sich für die zweite Runde. Sollte es nach 90 Minuten Unentschieden stehen, so wird der Sieger in zwei Mal 15 Minuten Verlängerung oder im Elfmeterschießen ermittelt. 

Weitere Inhalte
Könnte dich auch interessieren
Cagliari - FCS: Anweisungen für die Gästefans
Cagliari - FCS: Anweisungen für die Gästefans
Informationen zum Erwerb der Tickets, Zugang zum Stadion und geltende Einschränkungen
Pfeifer: „Es freut uns, weiterhin mit Paolo Bravo zusammenzuarbeiten“
Pfeifer: „Es freut uns, weiterhin mit Paolo Bravo zusammenzuarbeiten“
Der Geschäftsführer des FC Südtirol hat sich zur zweijährigen Vertragsverlängerung des Sportdirektors geäußert: „Ich bin voll und ganz davon überzeugt, dass wir auch in Zukunft tolle Erfolge feiern können“
Bravo: „Ich bedanke mich für das erneuerte Vertrauen“
Bravo: „Ich bedanke mich für das erneuerte Vertrauen“
Nach der zweijährigen Vertragsverlängerung mit dem FC Südtirol zeigte der 49jährige Sportdirektor große Dankbarkeit und Zufriedenheit
Der FC Südtirol verlängert mit Sportdirektor Paolo Bravo
Der FC Südtirol verlängert mit Sportdirektor Paolo Bravo
Der Club hat sich mit seinem Sportchef auf einen neuen Zweijahresvertrag mit Fälligkeit 30. Juni 2025 geeinigt
FCS-Newsletter abonnieren
Immer wissen was in der Welt des FCS passiert!
 
 
 
Anmelden