20.03.2021
Im Rahmen des 5. Spieltags der nationalen Primavera-3-Meisterschaft muss sich der FC Südtirol unter der Leitung von Salvo Leotta Padova knapp mit 2:3 geschlagen geben
PADOVA – FC SÜDTIROL 3:2 (2:1)
PADOVA: Fortin, Perinot, Rubbi (75. Scremin), Galli, Cabianca, Gasparini (68. Campion), Sciortino, Danielli (68. Semenzato), Ejesi, Sartori (75. Bacci), Pilotto (68. Buscaglin)
Auf der Ersatzbank: Braggion, Fornisaro, Carletti, Scarparo, Radoni
Trainer: Agostini
FC SÜDTIROL: Theiner, Sinn, Policano, Heinz, Sonnenburger, Cominelli, Margoni (56. Lohoff), Vinciguerra, Sartori (56. Gambato; 80. Armani), Zandonatti, Mayr (56. Manfredi)
Auf der Ersatzbank: Marano, Hannachi, Lechl, Leka, Buccella, Pecoraro, Xahafa
Trainer: Leotta
SCHIEDSRICHTER: Simeoni (Conegliano Veneto) | Antonini & Faccio (Bassano del Grappa)
TORE: 1:0 Sartori (10.), 2:0 Cabianca (33.), 2:1 Sinn (37.), 3:1 Danielli (50.), 3:2 Vinciguerra (58.)
ABANO TERME (Padova) – Am fünften Spieltag der nationalen professionellen "Prinavera-3 Dante Berretti"-Meisterschaft verliert der FC Südtirol nach drei Spielen in Folge ohne Niederlage mit 2:3 (1:2) gegen Padova. Nach den zwei aufeinanderfolgenden Heimsiegen gegen Legnago Salus und Virtus Verona und dem vorangegangenen Unentschieden bei Feralpisalò am 20. Februar, das die Wiederaufnahme des Spielbetriebs darstellte, nachdem im Oktober des vergangenen Jahres die Liga nach dem ersten Matchday unterbrochen werden musste, unterliegt die Mannschaft von Salvo Leotta gegen die Biancoscudati in Abano Terme. In der ersten Hälfte eröffnen die Gastgeber den Torreigen, Padovas Sartori (10.) und Cabianca (33.) besorgen die doppelte Führung, ehe Sinn nur vier Minuten nach dem 0:2 den Anschluss für die Weiß-Roten herstellt. Padova baut die Führung zu Beginn der zweiten Halbzeit durch Danielli aus (50.), Vinciguerra hält acht Minuten später die Seinen im Spiel (58.) – der Ausgleich sollte den Gästen jedoch nicht mehr gelingen.