Die im Sommer stattfindenden Fußballwochen sind eines der Aushängeschilder des AFC Südtirol, der sich seit vielen Jahren für die Förderung junger Talente einsetzt. Gemeinsam mit den Fußballvereinen des Landes bietet der AFC Südtirol zwischen Ende Juni und Anfang August nämlich allen Kindern von 6 bis 14 Jahren (Torhüter bis 16 Jahren) Spiel und Spaß beim schönsten Sport der Welt. So werden in diesem Jahr 23 Fußballsommercamps, 19 davon in Südtirol, angeboten. Trainiert werden die Teilnehmer von den Jugendtrainern des AFC und FC Südtirol, die mit Rat und Tat zur Seite stehen und hochwertige Trainingseinheiten vorbereiten werden. In altersgerechten Gruppen können sich die Kids bei Übungen zu Technik, Koordination, Schnelligkeit und Taktik austoben und im Rahmen der Ganztagescamps auch bei außerfußballerischen Tätigkeiten und – in einigen Camporten – im Schwimmbad vergnügen.
Hauptsponsor der Camps, sowie auch des gesamten weißroten Jugendsektors, ist der Südtiroler Energiekonzern Alperia. „Wir legen viel Wert auf die Unterstützung der Jugendarbeit, denn Sport bedeutet Gesundheit und ist gleichzeitig gemeinschaftsfördernd. Alperia ist fest in unserer Provinz verwurzelt und will – wie auch der FC Südtirol – diese nicht nur vertreten, sondern die verschiedenen Realitäten in die Aktivität miteinbeziehen. So sind auch im Rahmen der diesjährigen Alperia Junior Camps tolle Zusammenarbeiten mit lokalen Vereinen und Ortschaften entstanden“, so Alperia-Präsident Wolfram Sparber.
DIE CAMPORTEIn 10 verschiedenen Südtiroler Ortschaften findet in diesem Sommer ein Alperia Junior Camp statt: Bozen (24. bis 28. Juni), Stegen (1. bis 5. Juli), Salurn (8. bis 12. Juli), Nals (15. bis 19 Juli), Wengen (22. bis 26. Juli), St. Pauls (22. bis 26. Juli), Brixen (Damencamp, 29. Juli bis 2. August), Kastelruth (29. Juli bis 2. August), Naturns (29. Juli bis 2. August) und Milland (5. bis 9 August).
DIE TORMANNCAMPSDas Angebot für die Nachwuchstormänner ist im Sommer 2019 riesig. In neun Camporten sind jeweils auch spezifische Tormanncamps geplant: Bozen (24. bis 28. Juni), Stegen (1. bis 5. Juli), Salurn (8. bis 12. Juli), Nals (15. bis 19 Juli), Wengen (22. bis 26. Juli), St. Pauls (22. bis 26. Juli), Kastelruth (29. Juli bis 2. August), Naturns (29. Juli bis 2. August) und Milland (5. bis 9 August). Die Tormanncamps werden in Zusammenarbeit mit Keepersport, dem europaweit führenden Torwartshop, durchgeführt. Leidenschaft und Liebe zum Torwartspiel zeichnet Keepersport und den Chef von Keepersport Italien Reinhold Harrasser aus, der beim FC Südtirol für die Ausbildung der Nachwuchstorhüter zuständig ist.
DAY CAMP UND HALF DAY CAMPBewährt und deshalb auch heuer wieder zur Auswahl stehen Camps die den ganzen Tag andauern (Day Camps) und Camps, welche halbtags durchgeführt werden (Half Day Camp). Beide Camparten beginnen Montags, dauern fünft Tage an und enden mit dem Abschlussfest am Freitag.
DIE EINSCHREIBUNGKann einfach und sicher online auf der Website
www.fc-suedtirol.com durchgeführt werden. Die Anmeldung ist bereits geöffnet und täglich steigt die Anzahl der eingeschriebenen Kinder.
DIE TEILNAHMEGEBÜHRSpielercamps: Halbtagescamp 125€ - Ganztagescamp 190€
Tormanncamp: Halbtagescamp 180€ - Ganztagescamp 280€
DAS TRAININGSKITAlle Teilnehmer der Spielercamps erhalten ein cooles Boxeur des Rues-Trainingskit bestehend aus einem Trainingsleibchen, einer Trainingshose und Trainingsstutzen sowie einem Sportbeutel, einem Freizeit T-Shirt, einem Fußball, einer Trinkflasche und einem Cap.
Das Trainingskit der Torhüter enthält hingegen ein langärmliges gepolstertes Trainingsleibchen, eine gepolsterte Dreiviertelhose, Trainingsstutzen, Tormannhandschuhe, ein Freizeit T-Shirt (für Teilnehmer an den Ganztagescamps), ein Fußball sowie eine Trinkflasche und ein Cap.
DIPLOM UND GUTSCHEINAuch in diesem Jahr erhalten alle Teilnehmer eine Teilnahmeurkunde, ein Erinnerungsfoto und einen Gutschein für ein Heimspiel der Profimannschaft des FC Südtirol.
FC SÜDTIROL PROFISHolt euch Tipps und Tricks bei den weißroten Fußballern. Die Profispieler des FC Südtirol schauen bei den Camps vorbei und sind für Autogramme und Erinnerungsfotos zu haben.