12.02.2021
Heimspiel gegen Feralpisalò
Nächstes Heimspiel für den FC Südtirol. Am 24. Spieltag der Serie C – Sonntag, 14. Februar - empfangen Kapitän Fink & Co. im heimischen Drusus-Stadion Feralpisalò. Das Spitzenspiel gegen die Gardesaner steigt um 15 Uhr und wird live auf Sky und ElevenSports übertragen.

DIE AUSGANGSLAGE Der FC Südtirol kommt vom harten Arbeitssieg in Gubbio und konnte somit auch im sechsten Match des neuen Kalenderjahres punkten: vier Siege und zwei Unentschieden im Jahr 2021. Was die Tabellensituation anbelangt, konnte Padua am Mittwoch – dank des Sieges im Nachholspiel gegen Carpi – zu den Weißroten aufschließen: Die beiden Teams liegen nun mit 47 punkten ex aequo auf Platz eins. Die ersten Verfolger des Spitzenduos sind Perugia und Modena mit entsprechend vier und sechs Zählern Rückstand.

DAS AUFGEBOT Mittelfeldmotor Fabian Tait sah gegen Gubbio seine 5. gelbe Karte dieser Meisterschaft und wurde demnach vom Sportrichter für ein Spiel gesperrt. Coach Stefano Vecchi muss somit auf den Feldspieler mit den bisher meisten Einsatzminuten verzichten.

DIE GESCHICHTE DES GEGNERS Der Fußballclub Feralpisalò entstand im Sommer 2009 aus dem Zusammenschluss der „Associazione Calcio Feralpi Lonato“ und „Associazione Calcio Salò“. Beide Teams spielten vor der Fusion in der Serie D. Als Vereinsfarben übernahm Feralpisalò „Blau“ und „Grün“, die Farben der ursprünglichen Clubs. Die Wahl für den Austragungsort der Heimspiele fiel auf das Lino Turina-Stadion von Salò. Die „Löwen vom Gardasee“ – so werden die grünblauen Kicker von den Fans genannt – nahmen in der Saison 2009/10, in Folge des Zusammenschlusses, an der Serie C2-Meisterschaft teil. In der darauffolgenden Spielzeit gelang über die Playoffs der Aufstieg in die dritte nationale Spielklasse. Feralpisalò erarbeitete sich in kürzester Zeit einen Platz in der Serie C-Elite und mischt seither konstant im Spitzenfeld 3. Liga mit.

DER GEGNER Mit 35 Punkten liegt Feralpisalò zurzeit auf Platz 8, hat jedoch ein Spiel weniger als die Konkurrenz bestritten. Aufgrund der zahlreichen Coronafälle bei Cesena wurde das Match des letzten Spieltags kurzfristig verschoben. In den vorhergehenden Partien gab es für das Team von Coach Massimo Pavanel drei Siege und eine Niederlage.
Mit der Verpflichtung von Simone Guerra (Vicenza) holte Feralpisalò im Jänner einen der absoluten Topstürmer des Serie C-Panoramas an den Gardasee zurück. Aktueller Top-Scorer ist hingegen Fabio Scarsella, welcher zum jetzigen Zeitpunkt sechs Treffer und vier Assists vorweisen kann.

DIE „EX“ Feralpisalò-Angreifer Giacomo Tulli spielte von 2015 bis 2017 für den FC Südtirol und brachte es dabei auf 67 Einsätze und 11 Treffer. Seit letztem Sommer trägt auch Tommaso Morosini das Dress der „Löwen“: Der offensivstarke Mittelfeldspieler verbuchte in seinen eineinhalb Jahren in Bozen bemerkenswerte 18 Treffer und 16 Torvorlagen.
Mit Mattia Marchi und Davide Voltan hat der FCS ebenfalls zwei sogenannte „Ex“ im Kader: im Feralpi-Trikot 72 Matches und zwölf Treffer für den Angreifer, 33 Matches und drei Treffer für den quirligen Mittelfeldspieler.

DIE BILANZ
In der 3. Liga gab es bisher 18 Begegnungen zwischen den beiden Teams: sechs Siege für den FCS, acht für Feralpisalò und vier Unentschieden. Das Match der Hinrunde (17. Oktober 2020) endete mit einem 1:0 für den FC Südtirol.

DER SCHIEDSRICHTER Referee der Partie ist Herr Federico Fontani aus der Sektion Siena: Alessandro Munerati (Rovigo) und Stefano Franco (Padau) seine Assistenten, Roberto Lovison (Padua) der 4. Offizielle.

SPIELÜBERTRAGUNG Das Match dieses 24. Spieltages wird live auf Sky (Pay-per-view) und ElevenSports (Abo) übertragen. Weiters kann die Begegnung auf dem Live Score des FC Südtirol (fc-suedtirol.com/liveticker) und auf Radio Dolomiti verfolgt werden.

Weitere Inhalte
Könnte dich auch interessieren
FC Südtirol - Brescia: Das Aufgebot
FC Südtirol - Brescia: Das Aufgebot
Die einberufenen Spieler für das am Dienstag stattfindende Heimspiel im Drusus-Stadion
Die Opta Facts in Hinblick auf das Heimspiel gegen Brescia
Die Opta Facts in Hinblick auf das Heimspiel gegen Brescia
In Zusammenarbeit mit Opta präsentiert der FC Südtirol die interessantesten Zahlen und Fakten zur nächsten Meisterschaftsbegegnung
Am Dienstag in Bozen das Nachholspiel gegen Brescia
Am Dienstag in Bozen das Nachholspiel gegen Brescia
Der FC Südtirol will die bittere Niederlage von Cittadella schnellstmöglich wettmachen und in die Erfolgsspur zurückfinden. Der Anstoß im Drusus-Stadion erfolgt um 18.30 Uhr
FCS unterliegt Cittadella auswärts mit 1:2
FCS unterliegt Cittadella auswärts mit 1:2
Pandolfi bringt die Gastgeber in Halbzeit eins in Führung (24.), ehe nach der Pause Casiraghi zunächst ausgleichen kann (56.), Pittarello jedoch zehn Minuten später den Endstand markiert
FCS-Newsletter abonnieren
Immer wissen was in der Welt des FCS passiert!
 
 
 
Anmelden