27.04.2023
Die nationale Schiedsrichterkommission CAN hat am heutigen Donnerstag die Zuweisung der Referees für den 35. Spieltag der Serie B bekanntgegeben. Das Match zwischen dem FC Südtirol und Genoa – Montag, den 1. April um 15 Uhr – wird von Herrn Marco Di Bello geleitet. Unterstützt wird der Unparteiische aus der Sektion Brindisi von den Assistenten Niccolò Pagliardini (Arezzo) und Mattia Scarpa (Reggio Emilia) sowie vom 4. Offiziellen Michele Giordano (Novara). Die Videoschiedsrichter der Partie sind die Herren Maurizio Mariani (Var on site; Aprilia) und Luigi Rossi (Avar on site; Rovigo).
Marco Di Bello (Jahrgang 1981) ist gelernter Bänker und seit dem Jahr 2000 als Schiedsrichter aktiv. Sein Aufstieg in die Schiedsrichterkommission der Lega Pro erfolgte im Jahr 2009. Drei Saisons später wurde er in die CAN der Serie B aufgenommen. In seinem ersten Jahr in Liga 2 wurden ihm insgesamt 19 Begegnungen anvertraut. Im Laufe der selben Saison feierte er außerdem sein Debüt in der Serie A: Bologna-Cagliari 1:0 (12. April 2012).
Nach 54 Begegnungen in der Serie B wurde er im Jahr 2014 in die CAN der Serie A befördert. Seit 2018 ist Di Bello auch bei internationalen Begegnungen im Einsatz (Var-Schiedsrichter bei Euro 2020). Zum heutigen Zeitpunkt kann der Referee aus Brindisi u.a. fünf Europa League-, zwei Conference League-, 148 Serie A- und 65 Serie B-Einsätze vorweisen.
In der laufenden Saison hat die Bello sechs Serie B-Matches geleitet, zuletzt Ternana-Bari am 19. März (1:0 das Endergebnis).
In der Saison 2010/11 – in der 1. Division der Lega Pro – hatte der FC Südtirol ein Match unter der Aufsicht von Di Bello bestritten: FCS-Spal 0:2 (31. Oktober 2010). Genoa hat im Laufe der Jahre 13 Matches unter seiner Leitung bestritten: drei Siege, ein Unentschieden und neun Niederlagen, so die Zwischenbilanz.