04.05.2023
Die nationale Schiedsrichterkommission hat am Donnerstag die Zuweisung der Unparteiischen für den 36. Spieltag der Serie B bekanntgegeben. Das Ligaspiel zwischen Ternana und dem FC Südtirol – Samstag, den 6. Mai im Stadio „Libero Liberati“ – wird von Herrn Matteo Gualteri geleitet. Unterstützt wird der Referee aus der Sektion Asti von den Assistenten Marco D’Ascanio (Ancona) und Andrea Niedda (Ozieri) sowie vom 4. Offiziellen Luca Angelucci (Foligno). Die Videoschiedsrichter der Begegnung sind die Herren Eugenio Abbattista (Var; Molfetta) und Alberto Santoro (Avar; Messina).

Matteo Gualtieri, 35 Jahre alt, wurde im vergangenen Sommer – zwölf Monate nach seinem Zwillingsbruder Claudio – in die CAN A-B befördert. Er ist im Besitz eines Universitätsabschlusses in Betriebswirtschaftslehre und ist hauptberuflich im Bankwesen tätig. Dem jungen Schiedsrichter ist es gelungen, in nur wenigen Jahren vom Amateurfußball in die höchsten Ligen Italiens hochzuklettern. Sein Vater Vincenzo, gelernter Turnlehrer, war Präsident der Aia in Asti und ist gegenwärtig für das Konditionstraining der italienischen Schiedsrichter verantwortlich. Auch Matteos und Claudios älterer Bruder Francesco durfte im Laufe seiner Karriere Matches der höchsten nationalen Spielklasse leiten. Während Matteo in der CAN A-B als Schiedsrichter agiert, ist Bruder Claudio als Assistent im Einsatz.

Nach insgesamt fünf Saisons in der Serie C – er leitete das Hinspiel des letztjährigen Playoff-Finals zwischen Padua und Palermo – ist Matteo Gualtieri nun in den beiden höchsten Spielklassen tätig. In der laufenden Saison hat der Referee aus Asti neun Serie B-Matches, u.a. FC Südtirol-Parma 1:0 am 22. Oktober, und ein Italienpokalspiel (Cagliari-Perugia 3:2) geleitet.

Für den FCS gab es unter seiner Leitung bisher – neben dem 1:0-Erfolg gegen Parma – drei Siege (FCS-Fano 2:0, 2019/20; FCS-Trient 2:0, 2021/22; Pro Sesto-FCS 0:1, 2021/22), ein Unentschieden (FCS-Ravenna 1:1, 2018/19) und eine Niederlage (Perugia-FCS 1:0, 2020/21).

Gegner Ternana hat bisher fünf Matches unter der Leitung von Matteo Gualtieri bestritten. Für die „Fere“ gab es dabei einen Sieg (Ternana-Modena 1:0, 2022/23), ein Unentschieden (Ternana-Palermo 0:0, 2020/21) und drei Niederlagen (Ternana-Triestina 0:2, 2018/19; Ternana-Avellino 0:1, 2019/20; Modena-Ternana 4:1, 2022/23).

Weitere Inhalte
Könnte dich auch interessieren
Bari im Finale, traumhafte FCS-Saison zu Ende
Bari im Finale, traumhafte FCS-Saison zu Ende
Im Stadio “San Nicola” setzen sich die Biancorossi Pugliesi dank des Treffers von Benedetti (70.) mit 1:0 (0:0) durch – die Süditaliener ziehen aufgrund ihrer besseren Platzierung zum Ende der Regular Season ins doppelte Endspiel um den Aufstieg in die Serie A ein
Bari - FCS: Die Pressekonferenz mit Coach Bisoli
Bari - FCS: Die Pressekonferenz mit Coach Bisoli
Die Worte des Trainers nach der 1:0-Niederlage im Rückspiel des Halbfinals
Das Aufgebot für das Rückspiel des Halbfinals in Bari
Das Aufgebot für das Rückspiel des Halbfinals in Bari
Der Kader für das am Freitagabend stattfindende Match im Stadio "San Nicola"
Bisoli: „Wir wollen weiterträumen“
Bisoli: „Wir wollen weiterträumen“
Die Worte des Trainers in Hinblick auf das Halbfinal-Rückspiel in Bari
FCS-Newsletter abonnieren
Immer wissen was in der Welt des FCS passiert!
 
 
 
Anmelden