„Zuallererst bedanke ich mich für den herzlichen Empfang. Beim FC Südtirol herrscht eine familiäre Atmosphäre und das Team besteht aus starken, aber zugleich bodenständigen Spielern. Ein großes Dankeschön geht an den Sportdirektor und den Vorstand, die es mir ermöglicht haben, meine Profikarriere bei diesem großartigen Verein fortzusetzen. Das Debüt gegen Sampdoria hat sich gut angefühlt, auch wenn ich seit rund zwei Monaten kein Pflichtspiel mehr bestritten hatte“, stellt sich Silvio Merkaj seinen neuen Fans vor.

„Ich träume davon, eines Tages in der Serie A sowie für das albanische Nationalteam zu spielen. Ich hoffe, dass uns die Fans des FC Südtirol die ganze Saison über zur Seite stehen und wir gemeinsam eine starke Meisterschaft bestreiten.“
Weitere Inhalte
Könnte dich auch interessieren
Poluzzi: "Es ist bedauerlich, aus dem heutigen Spiel keine Punkte mitgenommen zu haben"
Poluzzi: "Es ist bedauerlich, aus dem heutigen Spiel keine Punkte mitgenommen zu haben"
Die Analyse des Torhüters zur knappen Niederlage in Palermo
Bisoli: "Bei ruhenden Bällen müssen wir mit mehr Aggressivität verteidigen"
Bisoli: "Bei ruhenden Bällen müssen wir mit mehr Aggressivität verteidigen"
Die Pressekonferenz des Trainers zur 2:1-Niederlage in Palermo
Gute Leistung in Palermo wird nicht belohnt
Gute Leistung in Palermo wird nicht belohnt
Im “Stadio Barbera” zeigen die Weißroten eine starke Partie, müssen sich jedoch spät mit 1:2 (1:0) geschlagen geben – auf Ciervo (38.) antworten Ceccaroni (48.) & Aurelio (89.)
Palermo - FC Südtirol: Das Aufgebot
Palermo - FC Südtirol: Das Aufgebot
Die einberufenen Spieler für das Gastspiel im Stadio Renzo Barbera
FCS-Newsletter abonnieren
Immer wissen was in der Welt des FCS passiert!
 
 
 
Anmelden