26.02.2021
Gastspiel bei Sambenedettese
Nach dem kräftezerrenden Heimspiel gegen Padua hatte der FC Südtirol in dieser Woche ein wenig Zeit zum Durchschnaufen. Davon wird es demnächst nur sehr wenig geben: Mit drei Meisterschaftsspielen in acht Tagen erwartet die Weißroten eine weitere „Tour de force“. Den Anfang macht das Gastspiel bei Sambenedettese, welches am Samstag, 27. Februar im Stadio „Riviera delle Palme“ ansteht. Der Anpfiff des 27. Spieltages wurde für 15 Uhr festgesetzt.

DIE AUSGANGSLAGE Der FC Südtirol kommt vom starken 1:1-Unentschieden gegen das Team aus Padua, welches in der Tabelle nach wie vor fünf Zähler vor den Weißroten liegt. Die Absicht des FCS ist es in den Marken auf die Siegerstraße zurückzukehren, da der letzte „3er“ nun schon beinahe drei Wochen zurückliegt.

DAS AUFGEBOT Kapitän Fink ist gesperrt und auch die Verletzten Odogwu, Gatto und Marchi sind noch nicht einsatzbereit. Malomo hat seine Wadenverletzung überwunden und steht somit wieder im Aufgebot.

DIE GESCHICHTE DES GEGNERS Der Fußballclub Sambendettese entstand im Jahr 1923 aus der Fusion der Vereine Fortitudo, Serenissima und Forza e Coraggio. Die Rot-Blauen können in der beinahe hundertjährigen Vereinsgeschichte auf 21 Serie B- und 43 Serie C-Teilnahmen zurückblicken. Der erste Auftritt in der 2. Liga geht auf die Saison 1956/57 zurück, der letzte auf die Saison 1988/89.
Mission 3 Punkte in San Bendetto del Tronto
DER GEGNER HEUTE Nach dem Rücktritt von Coach Mauro Zironelli (8. Februar) entschied sich die Vereinsführung für die Retour von Paolo Montero. Sambenedettese begann die Saison unter der Leitung des ehemaligen Juventus-Verteidigers, welcher jedoch am 27. Oktober seines Amtes enthoben wurde. Aktuell liegen die Rot-Blauen auf dem 9. Tabellenplatz und sind somit voll auf Playoff-Kurs. Am letzten Spieltag gab es für Sambenedettese eine 4:1-Niederlage in Modena.
Die Stars des Teams sind die ehemaligen Serie A-Akteure Maxi Lopez und Ruben Botta: während der offensive Mittelfeldspieler gelbgesperrt ausfällt, nimmt der Angreifer nach seiner Muskelverletzung vorerst auf der Bank Platz. Der Top-Torjäger des Teams ist hingegen der Italo-Argentinier Facundo Lescano, der im Laufe dieser Meisterschaft bereits neun Treffer erzielen konnte.

DIE BILANZ Von den bisherigen neun Begegnungen in der 3. Liga konnte der FC Südtirol vier für sich entschieden. In den restlichen Matches gab es drei Unentschieden und zwei Siege für Sambenedettese. Das Hinspiel im Drusus-Stadion (1. November 2020) endete mit einem torlosen Remis.

DER SCHIEDSRICHTER Unparteiischer der Begegnung ist Herr Luca Bitonti aus der Sektion Bologna: Giorgio Lazzaroni (Udine) und Thomas Miniutti (Maniago) die Linienrichter, Alberto Ruben Arena (Torre del Greco) der 4. Offizielle.

SPIELÜBERTRAGUNG Das Match wird live auf Sky Sport (Kanal 253, Pay-per-view) und ElevenSports (Abo) übertagen. Weiters kann die Begegnung auf dem Live Score des FC Südtirol (fc-suedtirol.com/liveticker) und auf Radio Dolomiti verfolgt werden.

Weitere Inhalte
Könnte dich auch interessieren
Bari - FC Südtirol: Das Aufgebot
Bari - FC Südtirol: Das Aufgebot
Die einberufenen Spieler für das Gastspiel am Samstag im San Nicola-Stadion
Bari-FCS: Pressetalk mit Coach Federico Valente
Bari-FCS: Pressetalk mit Coach Federico Valente
Der neue Trainer der Weißroten äußerte sich am Freitag auf der Pressekonferenz zum bevorstehenden Auswärtsspiel im San Nicola-Stadion
Der FCS gastiert im „San Nicola“ bei Bari
Der FCS gastiert im „San Nicola“ bei Bari
Die Weißroten bestreiten am Samstag, den 9. Dezember ihr erstes Match unter Coach Federico Valente – Spielbeginn um 14.00 Uhr
Begegnungen vom 20. bis 28. Spieltag fixiert
Begegnungen vom 20. bis 28. Spieltag fixiert
Die Lega Nazionale Professionisti B hat die Spieldaten & -zeiten der Spieltage von Jänner bis Anfang März 2024 – sprich der ersten neun Matchdays der Rückrunde – des asymmetrischen Spielkalenders terminiert und bekanntgegeben
FCS-Newsletter abonnieren
Immer wissen was in der Welt des FCS passiert!
 
 
 
Anmelden