22.12.2021
Partnerschaft mit der Südtiroler Hilfsplattform
Seit Jahren ist der FC Südtirol Partner von „Südtirol hilft“ und unterstützt die Hilfsplattform immer wieder mit neuen Initiativen. Für die Weihnachtszeit dieses Jahres hat sich der FCS etwas ganz Besonderes ausgedacht: gerichtet ist das Angebot an Kinder und Jugendliche von 5 bis 18 Jahren, welche schwierige Momente oder Schicksalsschläge durchleben bzw. durchleben mussten, welche sich durch eine besondere Aktion oder Hilfsbereitschaft ausgezeichnet haben oder welche sich aus irgendeinem Grund ganz einfach mal ein Geschenk verdient haben. Das Kind bekommt von seinem FCS-Lieblingsprofi eine persönliche Video-Einladung zu einem FC Südtirol-Heimspiel, darf das Spiel mit einer Begleitperson im rundum erneuerten Stadion miterleben und im Anschluss an das Spiel seinen Lieblingsspieler sogar persönlich kennenlernen. Wer den angesprochenen Kindern bzw. Jugendlichen einfach mal eine Freude machen und ihnen einige unbeschwerte Stunden ermöglichen möchte, hat die Möglichkeit, das Formular auf der Website von Südtirol hilft auszufüllen und zu beschreiben, warum sich gerade dieses Kind eine besondere Überraschung verdient.
 
Die FCS-Profis Hannes Fink, Fabian Tait, Manuel Fischnaller und Simone Davi werden die Geschichten lesen, die Ansuchen bewerten und sicherlich einigen Kindern ein Lächeln ins Gesicht zaubern.

Zudem begrüßen Fabian Tait und Manuel Fischnaller am Tag vor Heilig Abend (23. Dezember von 8.00 bis 9.00 Uhr) in den Studios des Funkhauses Südtirol an der Spendenhotline 800 832 890 –Anrufer aus ganz Südtirol und nehmen deren Spenden entgegen.

Weitere Inhalte
Könnte dich auch interessieren
Der FC Südtirol trauert mit Marco Castellaneta um den verstorbenen Vater
Der FC Südtirol trauert mit Marco Castellaneta um den verstorbenen Vater
 
Der FC Südtirol an der Seite von LILT
Der FC Südtirol an der Seite von LILT
Die Profimannschaft des FCS, die aufgrund des Meisterschaftsspiels in Terni nicht an der Initiative „Die 100 Schritte der Hoffnung“ teilnehmen kann, verteilte die LILT-T-Shirts während der Flugzugreise nach Perugia
Sicherheit am Arbeitsplatz im Fokus
Sicherheit am Arbeitsplatz im Fokus
In der vergangenen Woche nahmen sämtliche Mitarbeitende des Clubs im FCS Center an einer umfassenden Schulung zum Thema Arbeitssicherheit teil
Notfallszenarien im Drusus-Stadion geprobt
Notfallszenarien im Drusus-Stadion geprobt
Die Sicherheitsübungen wurden vor dem Heimspiel gegen Ascoli vom Dienst für Notfallmedizin im Südtiroler Sanitätsbeitrieb – in Zusammenarbeit mit der Gemeinde, der Berufsfeuerwehr, dem Weißen Kreuz, dem Roten Kreuz und dem Sicherheitspersonal - durchgeführt
FCS-Newsletter abonnieren
Immer wissen was in der Welt des FCS passiert!
 
 
 
Anmelden