20.10.2020
Letztes "Heimspiel" am Gardasee
Am morgigen Mittwoch, 21. Oktober steht der 6. Spieltag der Serie C auf dem Programm. Der FC Südtirol empfängt im Lino Turina-Stadion von Salò den FC Carpi - Anpfiff um 15 Uhr. Für die Weißroten handelt es sich um das letzte sogenannte „Heimspiel“ am Gardasee. Das Match gegen Sambendettese (8. Spieltag), das für den 1. November festgesetzt wurde, steigt nämlich wieder im Bozner Drusus-Stadion, welches sich bereits in einem völlig neuen Kleid präsentiert.

DIE AUSGANGSLAGE Der FC Südtirol konnte aus den ersten fünf Matches elf Punkte mitnehmen und ist in dieser Meisterschaft noch ungeschlagen: drei Siege und zwei Unentschieden. Am letzten Sonntag setzten sich Kapitän Hannes Fink & Co. auswärts mit 1 zu 0 gegen Feralpisalò durch.

DAS AUFGEBOT Coach Stefano Vecchi muss weiterhin auf die verletzten Jan Polak und Raphael Odogwu verzichten. Alle anderen FCS-Akteure sind einsatzbereit.

DIE GESCHICHTE DES GEGNERS Mit 71.000 Einwohner ist Carpi eine Kleinstadt in der Provinz Modena. Der gleichnamige Verein wurde im Jahr 1909 gegründet und kann in der Vereinsgeschichte eine Serie A-, vier Serie B- und 32 Serie C-Meisterschaften vorweisen.
Im letzten Jahrzehnt erreichte Carpi seinen bisherigen Höhepunkt. Im Jahr 2013 beendete der Club den Kreis A der Serie C auf dem 3. Tabellenplatz und stieg in den darauffolgenden Playoffs in die 2. Liga auf. Nachdem man im ersten Serie B-Jahr auf Platz 12 landete, gewann man in der darauffolgenden Saison die Meisterschaft. In der Saison 2015/16 nahm Carpi somit erstmals an der Serie A teil. Die Weißroten konnten die Klasse jedoch nicht halten und stiegen als 18. in die Serie B ab. Nach drei Jahren Zweitligafußball musste Carpi im Frühjahr 2019 einen weiteren Abstieg hinnehmen. Die letztjährige Saison beendeten die Weiß-Roten auf dem 3. Tabellenplatz und scheiterten im Playoff-Viertelfinale an Novara (1:2).

DER GEGNER HEUTE Carpi engagierte im Sommer den Römer Sandro Pochesci als neuen Cheftrainer des Clubs. Mit drei Siegen, einem Unentschieden und nur einer Niederlage ist dem ehemaligen Ternana-Coach ein erfolgreicher Start in die Meisterschaft geglückt. Ins Rampenlicht stellte sich dabei das Sturmduo Tommaso Biasci & Cristian Carletti, die jeweils bereits zwei Meisterschaftstreffer bejubeln duften.

ALTE BEKANNTE FCS-Coach Stefano Vecchi wechselte nach seiner ersten, erfolgreichen Amtszeit in Südtirol zu Carpi in die Serie B (2013/14). Für den FC Südtirol gibt es hingegen ein Wiedersehen mit Matteo Vito Lomolino, der in der Saison 2016/17 vier Meisterschaftsspiele im weißroten Dress bestritt.

DIE BILANZ Mit jeweils zwei Siegen und zwei Unentschieden herrscht zwischen den beiden Teams zurzeit ein perfektes Gleichgewicht. Das letztjährige Hinspiel im Drusus-Stadion (1. September) endete mit einem Last-Minute 2:3-Erfolg für die Gäste. Im Rückrundenmatch in Carpi (12. Jänner) trennten sich die beiden Mannschaften mit einem 1:1-Unentschieden.

DER SCHIEDSRICHTER Die Leitung der Partie wurde Stefano Nicolini aus der Sektion Brescia anvertraut. Assistiert wird der Unparteiische von den Linienrichtern Franscesco Valente (Rom 2) und Amir Salama (Ostia Lido) sowie dem 4. Offiziellen Mattia Caldera (Como).

Weitere Inhalte
Könnte dich auch interessieren
Bari im Finale, traumhafte FCS-Saison zu Ende
Bari im Finale, traumhafte FCS-Saison zu Ende
Im Stadio “San Nicola” setzen sich die Biancorossi Pugliesi dank des Treffers von Benedetti (70.) mit 1:0 (0:0) durch – die Süditaliener ziehen aufgrund ihrer besseren Platzierung zum Ende der Regular Season ins doppelte Endspiel um den Aufstieg in die Serie A ein
Bari - FCS: Die Pressekonferenz mit Coach Bisoli
Bari - FCS: Die Pressekonferenz mit Coach Bisoli
Die Worte des Trainers nach der 1:0-Niederlage im Rückspiel des Halbfinals
Das Aufgebot für das Rückspiel des Halbfinals in Bari
Das Aufgebot für das Rückspiel des Halbfinals in Bari
Der Kader für das am Freitagabend stattfindende Match im Stadio "San Nicola"
Bisoli: „Wir wollen weiterträumen“
Bisoli: „Wir wollen weiterträumen“
Die Worte des Trainers in Hinblick auf das Halbfinal-Rückspiel in Bari
FCS-Newsletter abonnieren
Immer wissen was in der Welt des FCS passiert!
 
 
 
Anmelden