02.03.2021
Heimspiel gegen die Dunkelroten
Eine weitere Englische Woche für den FC Südtirol. Nach dem erfolgreichen Gastspiel bei Sambenedettese steht für die Weißroten bereits am Mittwoch, 3. März das nächste Meisterschaftsspiel auf dem Programm. Kapitän Hannes Fink & Co. empfangen am 28. Spieltag die zuletzt stark aufspielende AJ Fano um Goalgetter Riccardo Barbuti. Der Spielbeginn im Bozner Drusus-Stadion wurde auf 17.30 Uhr festgelegt.
DIE AUSGANGSLAGE Der FC Südtirol feierte am Samstag einen überzeugenden 0:4-Erfolg in San Benedetto del Tronto und konnte dadurch – auch dank des Unentschiedens zwischen Padua und Cesena – den Rückstand auf die Tabellenspitze auf drei Punkte verkürzen. Zum Matchwinner der Partie krönte sich Manuel Fischnaller, der gleich drei Treffer – allesamt per Kopfball – erzielte.
DAS AUFGEBOT Kapitän Hannes Fink hat seine Gelbsperre abgesessen und kehrt somit ins Aufgebot zurück. Mattia Marchi wird voraussichtlich beim Heimspiel gegen Imolese sein Comeback feiern. Raphael Odogwu und Emanuele Gatto befinden sich nach wie vor in der Rehabilitationsphase.
DIE GESCHICHTE DES GEGNERS Fano ist ein im Jahr 1906 gegründeter Fußballverein aus der Provinz Pesaro und Urbino. Der Club entstand auf Initiative des Lateinprofessors Guido Nolfi und hieß ursprünglich Fanum Fortunae. Fano’s Vereinsfarbe ist ein Dunkelrot bzw. „Granata“, was zugleich auch als Übernahme der Mannschaft verwendet wird.
Das Team aus den Marken spielt seit 2016 ununterbrochen in der Serie C. In der letztjährigen Saison beendete Fano die Meisterschaft auf dem vorletzten Tabellenplatz, konnte sich in den Playouts aber souverän gegen Ravenna – Sieg im Hin- sowie im Rückspiel – durchsetzen.
DER GEGNER Fano erwischte einen schwachen Start in die Meisterschaft, weshalb es nach drei Unentschieden und fünf aufeinanderfolgenden Niederlagen zur Entlassung des ehemaligen FCS-Coaches Marco Alessandrini kam. An seiner Stelle wurde Flavio Destro, Vater von Genoa-Angreifer Mattia, eingestellt. Fano schaffte es langsam aber sicher aus dem Tabellenkeller zu klettern und liegt aktuell mit 25 Punkten auf Platz 16. Die „Granata“ verloren nur eines der letzten neun Meisterschaftsspiele (Cesena) und konnten sich dabei u.a. gegen Triestina und Mantua auswärts durchsetzen. Für die nötigen Tore in den Reihen von Fano sorgt der bei Sassuolo großgewordene Riccardo Barbuti: Der 28jährige Angreifer erzielte in dieser Meisterschaft bereits acht Treffer.
DIE „EX“ Fano-Angreifer Kayro Heatley Flores gehörte zum FCS-Kader, der in der Saison 2017/18 – unter der Leitung von Coach Zanetti – den Vizemeistertitel holte. Der in Rom geborene Stürmer bestritt in jener Saison insgesamt 17 Pflichtspiele für den FC Südtirol.
DIE BILANZ Der FC Südtirol blickt mit einem lachenden Auge auf die neun bisherigen Serie C-Duelle zurück: sechs Siege und drei Unentschieden, so die aktuelle Bilanz. Das Hinspiel dieser Saison endete mit einem 1:1, wobei beide Treffer auf einen Elfmeter in der Nachspielzeit zurückzuführen sind: Parlati brachte Fano in der 92. Spielminute in Führung, drei Minuten später erzielte Casiraghi den beinahe unverhofften Ausgleich.
DER SCHIEDSRICHTER Referee der Begegnung ist Herr Gino Garofalo aus der Sektion Torre del Greco: Luca Landoni (Mailan) und Andrea Zezza (Ostia Lido) die Linienrichter, Abdoulaye Diop (Treviglio) der 4. Offizielle.
SPIELÜBERTRAGUNG Die Partie zwischen dem FCS und Fano wird live auf ElevenSports übertragen. Weiters kann die Begegnung auf dem Liveticker des FC Südtirol (fc-suedtirol.com/liveticker) und auf Radio Dolomiti mitverfolgt werden.