03.10.2019
28 Serie A- und 50 Serie B-Teilnahmen für die "Canarini"
Der Modena Football Club 2018 ist der Erbe des im Jahr 1912 gegründeten Modena FC. Der ursprüngliche Verein kämpfte in den letzten Jahren mit finanziellen Problemen und wurde am 28. November 2017 vom Gericht in Modena als bankrott erklärt. Daraufhin wurde Modena vom italienischen Fußballverband – inmitten der Meisterschaft - aus der Serie C ausgeschlossen und alle beim Club gemeldeten Spieler wurden von ihren Verträgen befreit.

Am 18. Mai 2018 ernannte Modenas Bürgermeister die ‘Pro Modena Società Sportiva Dilettantistica‘ zum Gewinner der Ausschreibung für die Übernahme des Vereins. Präsident Carmelo Salerno holte für die Serie D-Saison 2018/19 Doriano Tosi als Sportdirektor, während die Trainerwahl auf den Vizeweltmeister (USA 1994) Luigi Apolloni fiel.

Die Amtszeit des ehemaligen Parma-Verteidigers ging bereits im Januar zu Ende, als sein Posten von Alberto Bollini übernommen wurde. Modena beendete die Meisterschaft punktegleich mit Pergolettese auf Platz 1, zog aber im Entscheidungsspiel auf neutralem Feld den Kürzeren. Daraufhin gab es einen weiteren Trainerwechsel und so war es der Berretti-Coach Roberto Malverti, der die Mannschaft erfolgreich durch die Playoffs führte. Mitte Juli kam am grünen Tisch die Zusage für die Rückkehr in die Serie C.

Was die diesjährige Saison anbelangt, leitet der ehemalige Juventus U23-Coach Mauro Zironelli die Geschicke des Teams. Die aktuellen Top-Torjäger der Mannschaft sind Simone Rossetti und Lorenzo De Grazia, die beide in dieser Saison bereits drei Treffer erzielen konnte. Wer den Südtiroler Fans bestens bekannt sein dürfte, sind Alberto Spagnoli und Alessandro Mattioli. Spagnoli brachte es im Biennium 2015-2017 auf 46 Einsätze und neun Treffer im FCS-Dress, während der Außenverteidiger in der letztjährigen Rückrunde sechs Mal zum Einsatz kam.

Insgesamt kann Modena 28 Serie A-, 50 Serie B- und 23 Serie C-Teilnahmen vorweisen.

Weitere Inhalte
Könnte dich auch interessieren
Cagliari - FCS: Anweisungen für die Gästefans
Cagliari - FCS: Anweisungen für die Gästefans
Informationen zum Erwerb der Tickets, Zugang zum Stadion und geltende Einschränkungen
Primavera 3 gastiert bei Pro Vercelli
Primavera 3 gastiert bei Pro Vercelli
Die Weißroten von Mister Ljubisic – zurzeit Tabellenführer – treffen am vorletzten Spieltag der Regular Season auf die Bianchi Piemontesi – die U17 wird von Cittadella empfangen, U16 und U15 haben spielfrei
Pfeifer: „Es freut uns, weiterhin mit Paolo Bravo zusammenzuarbeiten“
Pfeifer: „Es freut uns, weiterhin mit Paolo Bravo zusammenzuarbeiten“
Der Geschäftsführer des FC Südtirol hat sich zur zweijährigen Vertragsverlängerung des Sportdirektors geäußert: „Ich bin voll und ganz davon überzeugt, dass wir auch in Zukunft tolle Erfolge feiern können“
Bravo: „Ich bedanke mich für das erneuerte Vertrauen“
Bravo: „Ich bedanke mich für das erneuerte Vertrauen“
Nach der zweijährigen Vertragsverlängerung mit dem FC Südtirol zeigte der 49jährige Sportdirektor große Dankbarkeit und Zufriedenheit
FCS-Newsletter abonnieren
Immer wissen was in der Welt des FCS passiert!
 
 
 
Anmelden