20.02.2020
Die Gelbblauen liegen aktuell punktegleich mit Triestina auf dem 8. Tabellenplatz
Der Modena Football Club 2018 ist der Erbe des im Jahr 1912 gegründeten Modena FC. Der ursprüngliche Verein kämpfte in den letzten Jahren mit finanziellen Problemen und wurde am 28. November 2017 vom Gericht in Modena als bankrott erklärt. Daraufhin wurde Modena vom italienischen Fußballverband – inmitten der Meisterschaft - aus der Serie C ausgeschlossen und alle beim Club gemeldeten Spieler wurden von ihren Verträgen befreit.

Am 18. Mai 2018 ernannte Modenas Bürgermeister die ‘Pro Modena Società Sportiva Dilettantistica‘ zum Gewinner der Ausschreibung für die Übernahme des Vereins. Präsident Carmelo Salerno holte für die Serie D-Saison 2018/19 Doriano Tosi als Sportdirektor, während die Trainerwahl auf den Vizeweltmeister (USA 1994) Luigi Apolloni fiel.

Die Amtszeit des ehemaligen Parma-Verteidigers ging bereits im Januar zu Ende, als sein Posten von Alberto Bollini übernommen wurde. Modena beendete die Meisterschaft punktegleich mit Pergolettese auf Platz 1, zog aber im Entscheidungsspiel auf neutralem Feld den Kürzeren. Daraufhin gab es einen weiteren Trainerwechsel und so war es der Berretti-Coach Roberto Malverti, der die Mannschaft erfolgreich durch die Playoffs führte. Mitte Juli kam am grünen Tisch die Zusage für die Rückkehr in die Serie C.

Was die laufende Spielzeit anbelangt, belegtModena aktuell – punktegleich mi Triestina (37) – den 8. Tabellenplatz. In den bisherigen dreizehn Heimspielen gab es aus der Sicht der Gelbblauen sechs Siege, fünf Unentschieden und zwei Niederlagen (17:10 das Torverhältnis).

Begonnen hat Modena die Saison unter der Leitung von Coach Mauro Zironelli. Aufgrund der nicht zufriedenstellenden Leistungen, kam es nach dem 16. Spieltag (25. November 2019) zu einem Trainerwechsel: Die Wahl fiel dabei auf den ehemaligen Siena-Coach Michele Mignani.

Für Modena gab es in den letzten drei Matches einen Sieg und zwei Niederlagen: 2:1 in Salò, 1 zu 0-Heimsieg gegen Sambenedettese und 2:0 in Rimini. Aktueller Top-Torjäger des Teams ist Simone Rossetti mit fünf Treffern. Weiters konnten sich auch Lorenzo De Grazie (4), sowie Carlo Ferrario und Alberto Spagnoli (beide 3) bereits mehrmals in die Torschützenliste eintragen. Der wohl bekannteste Akteur in den Reihen von Modena ist Felipe Monteiro Diogo, besser bekannt als „Sodinha“. Der ehemalige Offensivkünstler von Brescia hatte im Laufe seiner Karriere des Öfteren mit einer nicht optimalen Spielform zu kämpfen, ist auf technischer Ebene jedoch sicherlich einer der stärksten Spieler der gesamten Serie C.



Weitere Inhalte
Könnte dich auch interessieren
FC Südtirol und Kurtic lösen Vertrag einvernehmlich auf
FC Südtirol und Kurtic lösen Vertrag einvernehmlich auf
Das Arbeitspapier des 36-jährigen Mittelfeldspielers wäre ursprünglich am 30. Juni 2025 ausgelaufen
Kartenvorverkauf für das Heimspiel gegen Cesena
Kartenvorverkauf für das Heimspiel gegen Cesena
Der Verein informiert über den Kartenverkauf für die Begegnung am 5. April im Drusus-Stadion
Praszelik für ein Spiel gesperrt
Praszelik für ein Spiel gesperrt
Der Mittelfeldspieler wurde gegen Carrarese mit Gelb-Rot des Feldes verwiesen
Umkämpftes 2:2-Heimremis gegen Carrarese
Umkämpftes 2:2-Heimremis gegen Carrarese
An Matchday 30 holen die Weißroten im Drusus-Stadion einen Zähler: die Gäste gehen durch Giovane in Führung (18.), nach Wiederanpfiff drehen Merkaj (59.) und Molina (sehenswert in Unterzahl, 73.) zwischenzeitlich die Partie, ehe Torregrossa spät zum Ausgleich trifft (90+2.)
Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.
FCS-Newsletter abonnieren
Immer wissen was in der Welt des FCS passiert!

*Pflichfeld