23.12.2022
Im Rahmen des letzten Spieltags der Hinrunde sowie des Kalenderjahres 2022 trifft der FC Südtirol im heimischen Drusus-Stadion auf Modena. Die letzte Begegnung mit dem aktuellen Tabellendreizehnten geht auf den Serie C-Supercup der vergangenen Saison zurück.

Die Redaktion von fc-suedtirol.com hat die wichtigsten Infos zum Gegner des 19. Spieltags der Serie B-Meisterschaft zusammengefasst.

Stadt: Modena (185.187 Einwohner)
Distanz von Bozen: 245 km
Gründung: 1912
Vereinsfarben: Gelb-Blau
Stadion: „Alberto Braglia“ (21.151 Zuschauerplätze)
In der Serie B seit: 2022
Präsident: Carlo Rivetti
Sportdirektor: Davide Vaira
Trainer: Attilio Tesser
Kapitän: Antonio Pergreffi
Bester Torschütze: Davide Diaw (6)

Kurz zur Geschichte

Ursprünglich gegründet im Jahr 1912, musste Modena im Frühjahr 2018 – infolge eines Insolvenzantrags – einen Neustart im Amateurfußball (Serie D) wagen. Nachdem die „Canarini“ im ersten Anlauf den Sprung in die Serie C meisterten, ist es dem Club in der vergangenen Saison gelungen, in die 2. Liga Italiens zurückzukehren. In dieser Spielzeit bestreitet Modena seine insgesamt 51. Meisterschaft in der Serie B. 28 sind hingegen die Teilnahmen an Liga 1, wobei die letzte Saison in der Serie A auf die Saison 2003/04 zurückgeht. Die allerbeste Platzierung im Fußballoberhaus ist der 3. Rang aus dem Jahr 1946/47. Zu den bedeutendsten Erfolgen der Clubgeschichte zählen zwei Serie B-Titel, zwei Serie C-Supercups, zwei Italienisch-Englische Pokale sowie ein „Torneo Internazionale dell'Amicizia di Ginevra“.

Der Trainer
Meistertrainer Attilio Tesser wurde nach dem Gewinn der Serie C (Gruppe B) auf der Trainerbank von Modena bestätigt. Der 64-Jährige aus Montebelluna hat im Laufe seiner Karriere vier Mal die 3. Liga gewinnen können (Novara, Cremonese, Pordenone, Modena). Darüber hinaus sicherte sich Tesser auch in drei Gelegenheiten den Supercup der Serie C. Im Biennium 2009-2011 meisterte er mit Novara den doppelten Sprung von der Serie C in die Serie A. In der ersten Liga war Tesser für Cagliari, Ascoli und Novara tätig. In der vergangenen Saison lieferten sich seine „Canarini“ ein hochspannendes Kopf-an-Kopf-Rennen mit Erzrivalen Reggiana. Am Ende konnte sich Modena mit 88 zu 86 durchsetzen und somit den direkten Aufstieg in die Serie B feiern. Entscheidend für diesen Triumph waren dabei die 21 aufeinanderfolgenden Matches ohne Niederlage.

Alte Bekannte
Modena-Coach Attilio Tesser stand im Biennium 2001-2003 beim FC Südtirol unter Vertrag. Unter seiner Leitung gab es für die Weißroten einen dritten sowie einen vierten Platz in der damaligen Serie C2. Der am Montag gelbgesperrte Giovanni Zaro bestritt zwischen 2019 und 2021 insgesamt 55 Pflichtspiele (2 Treffer) für Modena.

Fotos: LaPresse

Weitere Inhalte
Könnte dich auch interessieren
Daniele Casiraghi bei DAZN Talks
Daniele Casiraghi bei DAZN Talks
Im Studio von Barbara Cirillo und Alessio De Giuseppe sprach der Offensivkünstler über seinen hervorragenden Saisonstart, aber auch über die vergangenen Jahre mit dem FC Südtirol und sein Leben abseits des Spielfeldes
Poluzzi: "Es ist bedauerlich, aus dem heutigen Spiel keine Punkte mitgenommen zu haben"
Poluzzi: "Es ist bedauerlich, aus dem heutigen Spiel keine Punkte mitgenommen zu haben"
Die Analyse des Torhüters zur knappen Niederlage in Palermo
Bisoli: "Bei ruhenden Bällen müssen wir mit mehr Aggressivität verteidigen"
Bisoli: "Bei ruhenden Bällen müssen wir mit mehr Aggressivität verteidigen"
Die Pressekonferenz des Trainers zur 2:1-Niederlage in Palermo
Gute Leistung in Palermo wird nicht belohnt
Gute Leistung in Palermo wird nicht belohnt
Im “Stadio Barbera” zeigen die Weißroten eine starke Partie, müssen sich jedoch spät mit 1:2 (1:0) geschlagen geben – auf Ciervo (38.) antworten Ceccaroni (48.) & Aurelio (89.)
FCS-Newsletter abonnieren
Immer wissen was in der Welt des FCS passiert!
 
 
 
Anmelden