18.04.2021
Drittletzter Spieltag im Stadio 'Nereo Rocco'
Für den FC Südtirol steht der drittletzte Spieltag der Serie C 2020/21 am Montag, 19. April auf dem Kalender. Die Weißroten gastieren dabei im historischen Stadio „Nereo Rocco“ bei Triestina. Der „Monday Night“ mit Anpfiff um 21 Uhr wird live im nationalen Fernsehen – RaiSport - übertragen.

DIE AUSGANGSLAGE Mit Ausnahme des gelbgesperrten Marco Curto steht Coach Stefano Vecchi am Montag der gesamte Kader zur Verfügung. Der FC Südtirol (71 Punkte) fuhr am letzten Sonntag einen souveränen 2:0-Heimsieg gegen Virtus Verona ein und kämpft weiterhin mit Padua (73) und Perugia (73, ein Spiel mehr) um den direkten Aufstieg in die 2. Liga. Der „Greif“ aus Umbrien gewann am Samstag in Ravenna mit 3:0, während die „Biancoscudati“ am Sonntag bei Modena gefordert sind.

DIE GESCHICHTE DES GEGNERS Die „Unione Sportiva Triestina Calcio“ entstand am 18. Dezember 1918 aus der Fusion der Vereine Trieste Football Club und Circolo Sportivo Ponziana Trieste. Das beste Resultat der Vereinsgeschichte ist der Vize-Italienmeistertitel der Saison 1947/48, als sich das Team um Coach Nereo Rocco am Ende nur hinter dem „Grande Torino“ im Klassement wiederfand. In der Saison 1958/59 nahm der Club aus Triest zum letzten Mal an der Serie A teil. Was die jüngste Vergangenheit anbelangt, kehrten die „Alabardati“ im Sommer 2016 von den Amateuren ins Profigeschäft zurück. In der Saison 2018/19 erreichte Triestina das Playoff-Finale für den Aufstieg in die Serie B, zog jedoch in der doppelten Begegnung mit Pisa den Kürzeren.

DER GEGNER Seit dem 14. Spieltag der laufenden Meisterschaft wird Triestina vom erfahrenen Giuseppe Pillon gecoacht. Die Hafenstädter liegen zurzeit mit 54 Punkten auf Platz 6 und kämpfen mit Feralpisalò, Cesena und Matelica um den letzten „Spot“ in der Top-5. Am letzten Spieltag gastierte Triestina bei Perugia und lag im „Renato Curi“ bis kurz vor Schluss mit 1 zu 0 in Führung: In der 86. Spielminute erzielte Murano den Ausgleich, nur drei Minuten später vollendete Minesso die Aufholjagd für die Gastgeber.
Die „Alabardati“ zählen zu den heimstärksten Teams der Gruppe B und konnten in den letzten acht Heimspielen jeweils punkten (5 Siege und 3 Unentschieden). Für die nötige Torgefahr im Team sorgt allen voran das Sturmduo Gomez-Litteri, welches in dieser Meisterschaft bereits 21 Treffer (entsprechend 13 und 8) verbuchen konnte.
DIE „EX“ Für den FC Südtirol kommt es am Montag zu einem Wiedersehen mit Mirco Petrella und Daniel Offredi. Was den Kader der Weißroten anbelangt, werden Marco Beccaro und Alessandro Malomo erstmals als Gegner in das Nereo Rocco-Stadion zurückkehren.

DIE BILANZ Die bisherige Spielbilanz (Serie C) zwischen dem FCS und Triestina ist in perfektem Gleichgewicht: Beide Teams konnten jeweils drei Match gewinnen, die anderen drei Begegnungen endeten mit einem Unentschieden. Im Hinspiel im Drusus-Stadion (23. Dezember 2020) konnte sich Triestina mit 2 zu 1 durchsetzen: Fischnaller brachte die Hausherren in der 26. Minute in Führung, nach Seitenwechsel drehten Granoche und Mensah die Partie.

DER SCHIEDSRICHTER Referee der Begegnung ist Herr Andrea Colombo aus der Sektion Como: Massimo Salvalaglio (Legnano) und Riccardo Vitali (Brescia) die Linienrichter, Luca Angelucci (Foligno) der 4. Offizielle.

SPIELÜBERTRAGUNG Die Monday Night-Begegnung im Stadio „Nereo Rocco“ wird live auf RaiSport - Kanal 57 und 58 des digital-terrestrischen Netzwerkes – übertragen. Die Partie wird jedoch auch wie gewohnt auf der Online Plattform ElevenSports übertagen. Weiters kann das Match auf dem Live Score des FC Südtirol (fc-suedtirol.com/liveticker) und auf Radio Dolomiti verfolgt werden.

Weitere Inhalte
Könnte dich auch interessieren
Bari im Finale, traumhafte FCS-Saison zu Ende
Bari im Finale, traumhafte FCS-Saison zu Ende
Im Stadio “San Nicola” setzen sich die Biancorossi Pugliesi dank des Treffers von Benedetti (70.) mit 1:0 (0:0) durch – die Süditaliener ziehen aufgrund ihrer besseren Platzierung zum Ende der Regular Season ins doppelte Endspiel um den Aufstieg in die Serie A ein
Bari - FCS: Die Pressekonferenz mit Coach Bisoli
Bari - FCS: Die Pressekonferenz mit Coach Bisoli
Die Worte des Trainers nach der 1:0-Niederlage im Rückspiel des Halbfinals
Das Aufgebot für das Rückspiel des Halbfinals in Bari
Das Aufgebot für das Rückspiel des Halbfinals in Bari
Der Kader für das am Freitagabend stattfindende Match im Stadio "San Nicola"
Bisoli: „Wir wollen weiterträumen“
Bisoli: „Wir wollen weiterträumen“
Die Worte des Trainers in Hinblick auf das Halbfinal-Rückspiel in Bari
FCS-Newsletter abonnieren
Immer wissen was in der Welt des FCS passiert!
 
 
 
Anmelden