29.07.2022
Der 31jährige Mittelfeldspieler stellt sich seinen neuen Fans vor
Herzlich willkommen, Nicholas. Welches Ambiente hast du beim FC Südtirol vorgefunden?
„Die ersten Eindrücke sind äußerst positiv. Ich fühlte mich geehrt, als bei mir erstmals das Telefon klingelte. Die Gespräche mit Sportdirektor Paolo Bravo waren ein großer Motivationsschub und auch mit dem Trainerteam und den Teamkameraden herrscht bereits ein gutes Feeling.“

Du hast eine besonders intensive Saison hinter dir. Wie hast du das Playoff-Finale mit Pisa erlebt?
„Die Playoffs haben schon einen bitteren Nachgeschmack hinterlassen. Natürlich hoffte ich auf ein Happy End… Im Großen und Ganzen handelte es sich jedoch um eine coole Herausforderung. Die Krönung des großen Ziels ist uns leider verwehrt geblieben.“

Nach sechs Spielzeiten in der Serie B, mit über 120 Einsätzen, steht für dich nun eine neue Herausforderung an. Mit welchem Vorhaben startest du in dieses neue Abenteuer?
„In den letzten Jahren spielte ich vorwiegend in der Serie B und kam in der Liga regelmäßig zum Einsatz. Doch auch die Spielzeiten in der Serie C waren für meinen Wachstum von großer Bedeutung. Nun werde ich versuchen, dem Team meine Erfahrung zur Verfügung zu stellen.“

Die Serie B verspricht eine äußerst schwierige und anstrengend Meisterschaft. Was braucht es, um in dieser Liga zu bestehen?
„Die Serie B ist eine ganz eigene Spielklasse. Jedes Team ist gut besetzt und zum Kampf bereit, einfache Matches gibt es keine. In den letzten Jahren ist das Niveau deutlich gestiegen und auch in diesem Jahr werden wir es mit vielen hochkarätigen Clubs zu tun haben. Man kann sehr wohl von einer A2-Meisterschaft sprechen. Wir werden kämpfen müssen, immer und überall.“

Als welche Art von Spieler würdest du dich bezeichnen?
„In jungen Jahren spielte ich vorwiegend als Außenstürmer, habe im Laufe meiner Karriere aber gelernt, auf mehreren Positionen zu spielen. Zuletzt wurde ich vorwiegend als 8er eingesetzt, da habe ich großen Spaß. Ich würde mich als dynamischen Spieler bezeichnen, welcher einen konstruktiven Fußball bevorzugt und gut die Räume besetzt.“

Wie haben dich deine neuen Mitspieler im Team aufgenommen?
„Wie ich bereits vorhin kurz andeutete, haben mich meine neuen Teamkameraden super aufgenommen. Es handelt sich um ausgezeichnete Jungs. Viele werden zum ersten Mal in dieser Liga spielen, doch die Mentalität ist zweifellos die richtige. Ich bin mit meiner Entscheidung sehr zufrieden.“

Weitere Inhalte
Könnte dich auch interessieren
Prontera leitet das Gastspiel im Unipol Domus
Prontera leitet das Gastspiel im Unipol Domus
Der Referee aus der Sektion Bologna wird beim Match zwischen Cagliari und dem FCS von den Assistenten Alessandro Lo Cicero (Brescia) und Thomas Miniutti (Maniago) sowie vom 4. Offizielle Stefano Milione (Taurianova) unterstützt
Celli: „Alle arbeiten für das Wohl des Kollektivs“
Celli: „Alle arbeiten für das Wohl des Kollektivs“
Anfang Jänner teilte der FC Südtirol mit, einen neuen Linksverteidiger verpflichtet zu haben. Celli, der als Kind davon träumte, in die Fußstapfen seines Idols John Arne Riise zu treten, wurde auf Anhieb zu einem wesentlichen Bestandteil des FCS-Kaders und konnte dabei in allerlei Hinsicht überzeugen
FCS-Bari: Heimsektoren ausverkauft, ab Montag Kartenvorverkauf für den Gästeblock
FCS-Bari: Heimsektoren ausverkauft, ab Montag Kartenvorverkauf für den Gästeblock
Zwei Wochen vor der Begegnung wurden bereits sämtliche Tickets für die Heimsektoren verkauft
Cagliari - FCS: Anweisungen für die Gästefans
Cagliari - FCS: Anweisungen für die Gästefans
Informationen zum Erwerb der Tickets, Zugang zum Stadion und geltende Einschränkungen
FCS-Newsletter abonnieren
Immer wissen was in der Welt des FCS passiert!
 
 
 
Anmelden