04.09.2023

Der Dienst für Notfallmedizin im Südtiroler Sanitätsbeitrieb hat auch in diesem Jahr die unerlässlichen Sicherheitsübungen im Bozner Drusus-Stadion durchgeführt. Am Tag des Heimspiels gegen Ascoli wurden von 8.30 bis 10.30 Uhr die verschiedenen Notfallszenarien geprobt. Gemeinsam mit der Gemeinde Bozen, der Berufsfeuerwehr, dem Weißen Kreuz, dem Roten Kreuz und dem Sicherheitspersonal (Steward) wurde außerdem die Einrichtung einer Sammelstelle außerhalb des Stadions für verletzte Personen im Falle eines Notfalls geprüft.

Die Sicherheitsübung umfasste verschiedene kritische Abläufe und mögliche Szenarien: Evakuierung einer verletzten Person in der Tribüne, Massenpanik bei den Ein- und Ausgängen des Stadions (Engstellen), Präsenz von Fans auf den Sicherheitsmauern und im Spielfeld, Schlägereien/Ausschreitungen an den Kiosken im ersten Stockwerk und der Aufbau eines mobilen Zeltes für Erstversorgung in Ernstfällen. Der Probelauf im Bozner Drusus-Stadion dient in erster Linie dazu, die verschiedenen Abläufe zu optimieren und die Zusammenarbeit der Einsatzkräfte zu perfektionieren.



Weitere Inhalte
Könnte dich auch interessieren
Der FC Südtirol trauert mit Marco Castellaneta um den verstorbenen Vater
Der FC Südtirol trauert mit Marco Castellaneta um den verstorbenen Vater
 
Der FC Südtirol an der Seite von LILT
Der FC Südtirol an der Seite von LILT
Die Profimannschaft des FCS, die aufgrund des Meisterschaftsspiels in Terni nicht an der Initiative „Die 100 Schritte der Hoffnung“ teilnehmen kann, verteilte die LILT-T-Shirts während der Flugzugreise nach Perugia
Sicherheit am Arbeitsplatz im Fokus
Sicherheit am Arbeitsplatz im Fokus
In der vergangenen Woche nahmen sämtliche Mitarbeitende des Clubs im FCS Center an einer umfassenden Schulung zum Thema Arbeitssicherheit teil
Gravina: „Wir müssen diesen Weg gehen“
Gravina: „Wir müssen diesen Weg gehen“
Der Verbandspräsident fand lobende Worte für die drei Serie B-Clubs, in dessen Startelf am Wochenende ausschließlich italienische Spieler standen
FCS-Newsletter abonnieren
Immer wissen was in der Welt des FCS passiert!
 
 
 
Anmelden