28.06.2020
In Runde 1 der Heimsieg gegen Sambenedettese
Auch in der letztjährigen Saison durften die FCS-Fans in den Playoffs eifrig mitfiebern. Nach dem 6. Tabellenplatz in der Meisterschaft, kam es für Kapitän Hannes Fink & Co. in der ersten Playoff-Runde zum Aufeinandertreffen mit Sambenedettese.

Der FC Südtirol, dem auch ein Unentschieden für den Aufstieg in Runde 2 gereicht hätte, gewann die Begegnung mit 1 zu 0. Tommaso Morosini wurde nach einem Coast-to-Coast-Run im gegnerischen Strafraum zu Fall gebracht, woraufhin der Referee auf den Elfmeterpunkt zeigte. Der Mittelfeldspieler schnappte sich den Ball und verwandelte den sicher im linken Eck.

In der zweiten Playoff-Runde war der FC Südtirol im Brianteo-Stadion von Monza zu Gast. Die Hausherren erwischten einen Traumstart und führten bereits nach 22 Minuten mit 2 zu 0. Doch die Südtiroler ließen den Kopf nicht hängen und erzielten mit Morosini noch vor Seitenwechsel den Anschlusstreffer. Nur wenige Minuten nach Wiederanpfiff stellte Innenverteidiger Kévin Vinetot den Gleichstand wieder her. Es folgte eine ausgeglichene Phase des Spiels, bis Monza ein Foulelfmeter zugesprochen wurde. Der sonst so treffsichere Kapitän D’Errico scheiterte jedoch an FCS-Goalie Michele Nardi. Der FC Südtirol witterte die Chance und blieb weiterhin am Drücker. In Minute 83 erzielte Gianluca Turchetta den verdienten Führungstreffer für die Weißroten. Doch als alles auf einen Sieg der Südtiroler hindeutete, gelang den Hausherren der „Lucky Punch“ (89. Spielminute). Die Partie endete mit einem 3:3-Unentschieden und Monza stieg aufgrund der besseren Meisterschaftsplatzierung in die nationale Phase der Playoffs auf.
Playoff-Geschichte: 2019, kein „Happy End“ in Monza
Playoff-Geschichte: 2019, kein „Happy End“ in Monza
Weitere Inhalte
Könnte dich auch interessieren
Das Restaurant "Zur Kaiserkron" als kulinarische Heimat des FCS
Das Restaurant "Zur Kaiserkron" als kulinarische Heimat des FCS
Spieler, Trainer, Funktionäre und Mitarbeitende des Südtiroler Proficlubs nahmen Mitte November am Dinner teil, das die Zusammenarbeit zwischen dem historischen Restaurant am Bozner Musterplatz und dem FCS offiziell besiegelte
Themenabende des FCS: Primavera-Trainer Valente macht den Anfang
Themenabende des FCS: Primavera-Trainer Valente macht den Anfang
Am Montag, den 4. Dezember (19.00 Uhr) findet im FCS Center in Rungg die erste Fortbildungsveranstaltung der Saison 2023/24 statt. Der Coach der „Primavera“ spricht dabei über die Komplexität des Trainerberufs
Stopp! Gegen Gewalt an Frauen
Stopp! Gegen Gewalt an Frauen
Der FC Südtirol setzt sich für die Beseitigung von Gewalt gegen Frauen ein. Für das am Dienstag stattfindende Heimspiel gegen Brescia sind mehrere Initiativen geplant, um die Öffentlichkeit für dieses Thema zu sensibilisieren
FCS News: Riccardo Ciervo, ein wahres Ausnahmetalent
FCS News: Riccardo Ciervo, ein wahres Ausnahmetalent
In der November-Ausgabe des Monatsmagazins erzählt der junge Offensivspieler von seiner bisherigen Fußballkarriere, die ihn vom AS Rom über Sampdoria und Sassuolo nach Südtirol geführt hat
FCS-Newsletter abonnieren
Immer wissen was in der Welt des FCS passiert!
 
 
 
Anmelden