15.01.2023
PRIMAVERA 3 – TROFEO BERRETTI | KREIS A
Nach der Weihnachts- und Winterpause zum Ende der Hinrunde hat die nationale „Primavera 3 – Trofeo Dante Berretti“-Meisterschaft ihren Spielbetrieb nun wieder aufgenommen: der FC Südtirol unter der Leitung von Mister Zoran Ljubisic kann sich dabei zum Rückrundenauftakt (MD #12) mit 3:0 (3:0) bei Lecco durchsetzen. Die Partie im Stadio Rigamonti-Ceppi entscheiden Lech (gleich im Doppelpack) und Padovani.

LECCO – FC SÜDTIROL 0:3 (0:3)
LECCO: Maffi, Zulli (78. Di Bitonto), Beretta, Di Pietro (46. Portolesi), Costante, Moscheo, Ranfi (78. Cereghini), Felice (46. Tondi), Scarpa, Marulli, Bonacina (56. Frattini)
Auf d. Ersatzbank: Malivindi, Rovelli, Oliva, Grieco, Gaggia, Ghirardelli, Bertolio, Piccirillo, Galletti
Trainer: Roberto Mastrolonardo
FC SÜDTIROL: Harrasser, Balde, Tschigg (56. Testa), Kofler, Uez, Rottensteiner, Luncini, Buccella, Buzi (80. Konci), Lechl (80. Xhafa), Padovani (70. Vranici)
Auf der Ersatzbank: Bonifacio, Rabanser, Cangert, Sinn, Arman, Vasilico
Trainer: Zoran Ljubisic.
SCHIEDSRICHTER: Jon Alia (Mailand) | Marco Ambrosiano & Vittorio Navarrini (beide Monza)
TORE: 0:1 Lechl (16.), 0:2 Padovani (21.), 0:3 Lechl (25.)
ANMERKUNGEN: Gelbe Karten – Ranfi, Marulli.

UNTER 17 | NATIONALE SERIE A/B | KREIS B
Die nationale U17-Meisterschaft griff mit Spieltag 15 ihren Spielbetrieb wieder auf, gleichbedeutend mit dem zweiten Matchday der Rückrunde: der FC Südtirol unterliegt im heimischen FCS Center Tabellenführer Inter Mailand mit 0:2, liefert dem Ligaprimus jedoch einen harten Fight. Die Tore fallen beide nach dem Seitenwechsel, es treffen Spinaccè und Mosconi.

FC SÜDTIROL – INTER 0:2 (0:0)
FC SÜDTIROL: Tscholl, Sula, Hofer, Gander, Cacciatore (85. Redzepi), Margoni, Losso, Fugaro (75. Bahaj), Costa, Buonavia, Naffaa
Auf der Ersatzbank: Malsiner, Reng, Meraner
Trainer: Mohamed Hilmi
INTER: Castelnuovo, Della Mora (63. Bordoni), Cocchi, Sotgia, Garonetti (83. Marini), Chiesa (75. Maye), Fois (46. Pinotti), Tigani, Vanzulli (46. Mosconi), De Pieri (63. Gaverini), Spinaccé (75. Lavelli)
Auf der Ersatzbank: Biz, Ortelli
Trainer: Tiziano Polenghi
TORE: 0:1 Spinaccè (47.), 0:2 Mosconi (85.)
SCHIEDSRICHTER: Daviud Kovacevic (Jonathan Alexander Lanz & Killian Luca Orrigo)
ANMERKUNGEN: Gelbe Karte – Buonavia

UNTER 16 & UNTER 15 | NATIONALE SERIE A/B | KREIS B
Die beiden auf nationaler Ebene agierenden Teams des FCS mit identischen Spielkalendern, die U16 und die U15, müssen sich noch bis zum 22. Jänner 2023 gedulden, um wieder ins Geschehen eingreifen zu können. Dann nämlich beginnt die Rückrunde der jeweiligen Meisterschaften.
Bei der Unter 16 führt Milan mit 24 Punkten die Tabelle an, es folgen Atalanta (22), Inter (19), Spal (13), Hellas Verona (11), Udinese, Brescia und Cittadella (je 10), Venezia (5) und der FCS (4).
Bei der Unter 15 hingegen liegt Inter (27) an der Spitze, gefolgt von Milan (21), Atalanta (19), Brescia, Udinese und Spal (je 13), Venezia (10), Cittadella (8), Hellas Verona (7) sowie dem FCS (0). 
Weitere Inhalte
Könnte dich auch interessieren
Intensives Weekend für Jugendteams & Damen
Intensives Weekend für Jugendteams & Damen
Die Primavera 2-Mannschaft (noch ungeschlagen) trifft zuhause auf Venezia, die U17 debütiert im FCS Center gegen Brescia – U16 und U15 gastieren jeweils bei Udinese – die Ladies treten in der Serie C als Tabellenführer mit weißer Weste die Auswärtsfahrt nach L’Aquila an
FCS-Primavera knackt auch Albinoleffe
FCS-Primavera knackt auch Albinoleffe
 Die Weißroten von Mister Valente bezwingen nach Cittadella (2:1) und Brescia (3:1 n.V.) auch die Bergamaschi in der Runde der letzten 64 des nationalen Tableaus – 3:1 das Endverdikt
Primavera 2: Runde 3 gegen Albinoleffe
Primavera 2: Runde 3 gegen Albinoleffe
Die Weißroten unter der Leitung von Mister Valente treffen – nach den Erfolgen gegen Cittadella und Brescia – im Rahmen der Runde der letzten 64 des nationalen Tableau auf die Bergamaschi
Dreifaches Messen mit Feralpisalò endet ausgeglichen
Dreifaches Messen mit Feralpisalò endet ausgeglichen
Alle drei auf nationaler Ebene agierenden Jugendteams des FCS bekamen es mit den gleichaltrigen Gardasee-Kickern zu tun: am Ende stehen ein Sieg, ein Remis und eine Niederlage 
FCS-Newsletter abonnieren
Immer wissen was in der Welt des FCS passiert!
 
 
 
Anmelden