30.12.2021
Zahlen und Statistiken zum Kalenderjahr 2021
Der FC Südtirol kann auf ein erfolgreiches Jahr 2021 zurückblicken. Die Weißroten beendeten die Saison 2020/21 – mit einem Rekord von 75 Punkten – auf dem 3. Tabellenplatz und haben den Schwung auch in die neue Meisterschaft mitgenommen. Kapitän Hannes Fink & Co. liegen zurzeit an der Spitze des Klassements, konnten 13 von insgesamt 18 Meisterschaftsspielen gewinnen und stellen die sicherste Abwehr der gesamten Serie C.
Im Kalenderjahr 2021 holte der FC Südtirol 86 Punkte (Regular Season). In den 39 bestrittenen Matches gab es für die Südtiroler 25 Siege, 11 Unentschieden und drei Niederlagen. Lediglich Ferlapisalò, Perugia und Triestina konnten dem FCS einen Dreier abknöpfen.
Wenn man die Teams, die am Ender der Saison 2020/21 auf- bzw. abgestiegen sind, ausschließt, ist der FC Südtirol die Mannschaft mit den wenigsten Gegentreffern der gesamten 3. Liga. Goalie Poluzzi musste im Kalenderjahr lediglich 22 Mal hinter sich greifen. Der absolute Spitzenwert dieser besonderen Wertung gehört Ternana, mittlerweile in der Serie B. Die „Umbri“ mussten in den letzten zwölf Monaten nur 21 Gegentreffer hinnehmen. Was das Offensivpower anbelangt, durfte der FCS insgesamt 62 Tore bejubeln: Die Weißroten erzielten im Schnitt 1.59 Treffer pro Spiel.
In den Playoffs, in welchen es der FC Südtirol bis ins Viertelfinale schaffte, gab es gegen Pro Vercelli und Avellino zwei Siege und zwei Niederlagen (4:5 das Torverhältnis). Im Serie C-Pokal feierten die Südtiroler drei Siege (Giana Erminio, Juventus U23 und Teramo) und stehen somit im Halbfinale des Wettbewerbs. Die beiden Matches gegen Fidelis Andria werden im Jänner ausgetragen. Im Italienpokal der Serie A, an welchem lediglich vier Drittligateams teilnehmen durften, musste sich der FC Südtirol in der Quali-Runde Perugia mit 1 zu 0 geschlagen geben.
30 Spieler trugen im Kalenderjahr 2021 mindestens einmal das Trikot des FC Südtirol. Dauerbrenner Casiraghi bestritt insgesamt 45 Pflichtspiele für den FCS, eines mehr als Giacomo Poluzzi. An dritter bzw. vierter Stelle liegen Fabian Tait und Alessandro Fabbri, welche entsprechend 42 und 41 Mal zum Einsatz kamen.
In den ersten 25 Matches der Saison leitete Stefano Vecchi die Geschicke der weißroten Profimannschaft. In seiner Amtszeit holte der FC Südtirol durchschnittlich 1.92 Punkte pro Spiel. Seinem Nachfolger Ivan Javorcic stehen am Ende des Jahres 22 Matches und ein Punktedurchschnitt von 2.41 zu Buche.
Erfolgreichster Torschütze des Jahres war Daniele Casiraghi mit 17 Treffern. Der Offensivkünstler bereitete zudem 10 Treffer vor und war somit an 36% aller FCS-Torerfolge direkt beteiligt. Zu erwähnen ist auch die Torsperre von Giacomo Poluzzi und seinen Mitspielern, welche in der Anfangsphase der Saison 2021/22 1.019 Minuten ohne Gegentreffer blieben (1.090 wenn man die Nachspielzeit miteinrechnet).