12.04.2023
Der nationale Schiedsrichterverband CAN hat am Mittwoch die Zuweisung der Referees für den 33. Spieltag der Serie B bekanntgegeben. Das Match zwischen Ascoli und dem FC Südtirol – Samstag, den 15. April um 14 Uhr – wird von Herrn Daniele Minelli aus der Sektion Bologna geleitet. Zur Seite stehen ihm die Assistenten Vito Mastrodonato (Molfetta) und Marco Ricci (Florenz) sowie der 4. Offizielle Alberto Ruben Arena (Torre del Greco). Die Videoschiedsrichter der Begegnung sind die Herren Valerio Marini (Var; Rom 1) und Niccolò Baroni (Avar; Florenz).
Daniele Minelli, Jahrgang 1982, wurde im Jahr 2005 in die CAI (Commissione Arbitri Interregionale) aufgenommen und nur zwölf Monate später in die CAN der Serie D befördert. Im Sommer 2010 wurde er der Schiedsrichterklasse der Lega Pro angeschlossen. Nach drei Spielzeiten in der Serie C erlangte er 2013 die Beförderung in die CAN der Serie B. Sein erstes Match in der zweiten Liga leitete er am 29. Dezember 2013: Brescia-Trapani 3:3. Knappe zwei Monate später, am 8. Februar 2014, wurde ihm sein erstes Serie A-Match anvertraut: Udinese-Chievo Verona 3:0.
Im Laufe seiner Karriere hat Minelli vier Serie A-, 132 Serie B- und 12 Italienpokal-Begegnungen geleitet. In der laufenden Spielzeit kam er bei einem Erstligamatch und zehn Zweitligapartien zum Einsatz.
Gastgeber Ascoli hat bisher 11 Serie B-Matches unter Minellis Leitung bestritten, zuletzt im August 2022 (Palermo-Ascoli 2:3): drei Siege, zwei unentschieden und sechs Niederlagen, so die aktuelle Bilanz.
Der FC Südtirol bestreitet am Samstag seine sechste Begegnung mit Minelli als Hauptschiedsrichter. Für die Südtiroler gab es bisher drei Siege (FCS-Paganese 2:1, Lega Pro 1. Division 2010/11; FCS-Barletta 3:2, Lega Pro 1. Division 2011/12; FCS-Virtus Entella 3:0, Lega Pro 1. Division 2012/13), ein Unentschieden (Carpi-FCS 2:2, Halbfinal-Rückspiel Lega Pro 2012/13) und eine Niederlage (Torino-FCS 2:0, Italienpokal 2018/19).