16.01.2020
Mendicino und Letizia sollen neuen Wind in den Angriff bringen
Der Rimini FC entstand 2016 aus dem Zusammenschluss der beiden Vereine ‘Rimini Calcio Football Club‘ und ‘Associazione Calcio Rimini 1912‘. Die Weißroten aus der Emilia Romagna können insgesamt neun Serie B-Meisterschaften vorweisen, wobei ein 5. Platz die beste Platzierung der Vereinsgeschichte darstellt.

Die letzte Teilnahme an der zweithöchsten italienischen Spielklasse geht auf die Saison 2008/09 zurück. Zu Beginn jener Saison zählte Rimini zu den großen Favoriten für den Aufstieg in die Serie A, letztendlich beendete man die Meisterschaft aber auf dem 18. Tabellenplatz und verpasste in den darauffolgenden Playouts (Ancona) den Klassenerhalt.

Als wichtigster Titel des Clubs gilt der im Jahr 2005 geholte Serie C-Supercup. Der prominenteste Trainer der Vereinsgeschichte ist der ehemalige Milan- und Nationalcoach Arrigo Sacchi, der in den Saisonen 1982/83 und 1984/85 auf der Trainerbank von Rimini Platz nahm.

Was die jüngste Vergangenheit anbelangt, kehrten die Weißroten letzten Sommer – nach dem Serie D-Meistertitel der Vorsaison – ins Profigeschäft zurück. Rimini beendete die letztjährige Saison auf dem 18. Tabellenplatz und rettete sich gegen Virtus Verona in den Playouts.

In der bisherigen Meisterschaft gab es aus der Sicht von Rimini drei Siege, sechs Unentschieden und elf Niederlagen. Alle drei Erfolge – gegen Imolese, Vis Pesaro und Feralpisalò - wurden im heimischen Romeo Neri-Stadion eingefahren.

In der aktuellen Transferphase hat Rimini bereits vier Mal zugeschlagen. Neben den beiden Angreifern Ettore Mendicino (mit Crotone, Ascoli und Gubbio 57 Einsätze und sieben Treffer in der Serie B) und Antonio Letizia (Bisceglie), sind auch die Mittelfeldspieler Francesco Agnello (Albinoleffe) und Lorenzo Remedi (Giana Erminio), sowie die Verteidiger Lorenzo Paramatti (Poli Timisoara) und Cesare Ambrosini (Sondrio), neu im Kader.
Den Club verlassen haben hingegen Stürmer Luca Zamparo (über Parma zu Reggiana), der in der Hinrunde vier Treffer erzielte, und Valerio Nava (Vis Pesaro). Mit Torhüter Francesco Scotti, den Mittelfeldspielern Stephen Danso, Guido Variola, Kenneth Van Ransbeeck und Mattia Cozzari, und den Angreifern Vincenzo Bellante und Tomi Petrovic wurde hingegen der Vertrag einvernehmlich aufgelöst.
Weitere Inhalte
Könnte dich auch interessieren
Bisoli: „Eine durchwachsene Arbeitswoche“
Bisoli: „Eine durchwachsene Arbeitswoche“
Am Vortag des Gastspiels bei Ternana stellte sich der Trainer im FCS Center den Fragen der Journalisten
In Terni das zweite Gastspiel in Folge
In Terni das zweite Gastspiel in Folge
Am Samstag, den 23. September sind die Weißroten im Stadio Libero Liberati gegen Ternana gefordert – Spielbeginn um 14.00 Uhr
Merkaj erleidet Muskelverletzung am Unterschenkel
Merkaj erleidet Muskelverletzung am Unterschenkel
In der kommenden Woche wird sich der Angreifer weiteren Untersuchungen unterziehen
Die Opta Facts in Hinblick auf das Gastspiel in Terni
Die Opta Facts in Hinblick auf das Gastspiel in Terni
In Zusammenarbeit mit Opta präsentiert der FC Südtirol die interessantesten Zahlen und Fakten zur nächsten Meisterschaftsbegegnung
FCS-Newsletter abonnieren
Immer wissen was in der Welt des FCS passiert!
 
 
 
Anmelden