05.09.2019
Was man über unseren nächsten Gegner wissen muss
Der Rimini FC entstand 2016 aus dem Zusammenschluss der beiden Vereine ‘Rimini Calcio Football Club‘ und ‘Associazione Calcio Rimini 1912‘. Die Weißroten aus der Emilia Romagna können insgesamt neun Serie B-Meisterschaften vorweisen, wobei ein 5. Platz die beste Platzierung der Vereinsgeschichte darstellt.

Die letzte Teilnahme an der zweithöchsten italienischen Spielklasse geht auf die Saison 2008/09 zurück. Zu Beginn jener Saison zählte Rimini zu den großen Favoriten für den Aufstieg in die Serie A, letztendlich beendete man die Meisterschaft aber auf dem 18. Tabellenplatz und verpasste in den darauffolgenden Playouts (Ancona) den Klassenerhalt. Wichtiger Bestandteil jenes Teams war Paolo Bravo, der von 2001 bis 2009 für Rimini im Einsatz war. Der jetzige FCS-Sportdirektor brachte es in der Emilia Romagna in acht Saisonen auf 130 Einsätze und zwei Treffer.

Als wichtigster Titel des Clubs gilt der im Jahr 2005 geholte Serie C-Supercup. Der prominenteste Trainer der Vereinsgeschichte ist der ehemalige Milan- und Nationalcoach Arrigo Sacchi, der in den Saisonen 1982/83 und 1984/85 auf der Trainerbank von Rimini Platz nahm.

Was die jüngste Vergangenheit anbelangt, kehrten die Weißroten letzten Sommer – nach dem Serie D-Meistertitel der Vorsaison – ins Profigeschäft zurück. Rimini beendete die letztjährige Saison auf dem 18. Tabellenplatz und rettete sich gegen Virtus Verona in den Playouts.

In den ersten beiden Meisterschaftsspielen dieser Saison konnte die Elf von Renato Cioffi vier Punkte einfahren. Im Meisterschaftsauftakt bezwang Rimini zuhause Imolese mit 2 zu 1 (Tore von Palma und Zamapro), während die zweite Begegnung mit einem 2 zu 2-Unentschieden gegen Feralpisalò endete (Treffer von Scappi und Mauro).
Weitere Inhalte
Könnte dich auch interessieren
Am Montag große Abschlussfeier im FCS Center
Am Montag große Abschlussfeier im FCS Center
Um dieses „Fußball-Märchen“ der gerade abgelaufenen Saison gemeinsam zu feiern, hat der FCS für den Montag, 5. Juni um 18.00 Uhr eine große Abschlussfeier im Trainingszentrum in Rungg organisiert
Bari im Finale, traumhafte FCS-Saison zu Ende
Bari im Finale, traumhafte FCS-Saison zu Ende
Im Stadio “San Nicola” setzen sich die Biancorossi Pugliesi dank des Treffers von Benedetti (70.) mit 1:0 (0:0) durch – die Süditaliener ziehen aufgrund ihrer besseren Platzierung zum Ende der Regular Season ins doppelte Endspiel um den Aufstieg in die Serie A ein
Bari - FCS: Die Pressekonferenz mit Coach Bisoli
Bari - FCS: Die Pressekonferenz mit Coach Bisoli
Die Worte des Trainers nach der 1:0-Niederlage im Rückspiel des Halbfinals
Das Aufgebot für das Rückspiel des Halbfinals in Bari
Das Aufgebot für das Rückspiel des Halbfinals in Bari
Der Kader für das am Freitagabend stattfindende Match im Stadio "San Nicola"
FCS-Newsletter abonnieren
Immer wissen was in der Welt des FCS passiert!
 
 
 
Anmelden