5. Auswärtsmatch der Meisterschaft
Samstagsspiel für den FC Südtirol. Die Weißroten um Coach Stefano Vecchi sind morgen, 7. November bei Fano in den Marken zu Gast. Der Anpfiff im Raffaele Mancini-Stadion wurde für 15 Uhr festgesetzt. Das Match wird – wie auch am vorigen Spieltag – live auf unserer Website (fc-suedtirol.com) übertragen.

DIE AUSGANGSLAGE Der FC Südtirol liegt zurzeit mit 15 Punkten auf dem 4. Tabellenplatz. Aus der Sicht der Weißroten gab es in den ersten 8. Spieltagen vier Siege, drei Unentschieden und eine Niederlage. Am letzten Sonntag, bei der Rückkehr ins heimische Drusus-Stadion, spielten Kapitän Hannes Fink & Co. 0:0 gegen Sambenedettese.

DIE GESCHICHTE DES GEGNERS Fano ist ein im Jahr 1906 gegründeter Fußballverein aus der Provinz Pesaro und Urbino. Der Club entstand auf Initiative des Lateinprofessors Guido Nolfi und hieß ursprünglich Fanum Fortunae. Fano’s Vereinsfarbe ist ein Dunkelrot bzw. „Granata“, was zugleich auch als Übernahme der Mannschaft gilt.
Das Team aus den Marken spielt seit 2016 ununterbrochen in der Serie C. In der letztjährigen Saison beendete Fano die Meisterschaft auf dem vorletzten Tabellenplatz, konnte sich in den Playouts aber souverän gegen Ravenna – Sieg im Hin- sowie im Rückspiel – durchsetzen.

DER GEGNER HEUTE Fano läuft in der Meisterschaft zwar dem ersten Sieg noch hinterher, holte jedoch gegen Spitzenteams wie Perugia, Padua und Carpi jeweils ein Unentschieden. Am Dienstag gab der Club bekannt die Entlassung des ehemaligen FCS-Coaches Marco Alessandrini bekannt. Als Nachfolger wurde der 58-jährige Flavio Destro engagiert.

DIE BILANZ Mit sechs Siegen und zwei Unentschieden fällt die Zwischenbilanz klar zu Gunsten des FC Südtirol aus. Die beiden Matches der letztjährigen Saison endeten jeweils mit einem 2:0-Erfolg für Tait & Co. Turchetta und Rover entschieden das Hinspiel in Fano, im Rückspiel sorgte der bei Inter großgewordene Stürmer im Alleingang für die Entscheidung.

DER SCHIEDSRICHTER Referee der Begegnung ist Eduart Pashuku aus der Sektion Albano Laziale (49 Matches in der Serie C). Assistiert wird er von den Linienrichtern Lorenzo Poma (Trapani) und Francesco Cortese (Palermo) sowie dem 4. Offiziellen William Villa (Rimini).

Weitere Inhalte
Könnte dich auch interessieren
Nachholspiel im Drusus-Stadion endet Remis
Nachholspiel im Drusus-Stadion endet Remis
Im Rahmen der Partie des 3. Spieltags trennen sich die Weißroten und Brescia mit einem 1:1 – Tait bringt den FCS früh in Front, Borrelli gleicht für die Gäste au
Tait: "In solchen Momenten ist Zusammenhalt gefragt"
Tait: "In solchen Momenten ist Zusammenhalt gefragt"
FC Südtirol - Brescia 1-1: Der Spielkommentar des Kapitäns
Bisoli: "Es fehlte der Mut, um dieses Spiel zu gewinnen"
Bisoli: "Es fehlte der Mut, um dieses Spiel zu gewinnen"
Die Worte des Trainers nach dem 1:1 gegen Brescia
FC Südtirol - Brescia: Das Aufgebot
FC Südtirol - Brescia: Das Aufgebot
Die einberufenen Spieler für das am Dienstag stattfindende Heimspiel im Drusus-Stadion
FCS-Newsletter abonnieren
Immer wissen was in der Welt des FCS passiert!
 
 
 
Anmelden