29.04.2020
Spaß für die ganze Familie!
In Zeiten in denen soziale Kontakte vermieden werden sollen, tun sich besonders Kinder schwer. Gerade für sie ist es sehr wichtig, sich täglich ausreichend zu bewegen. Keine Schule, kein Fußballtraining und keine Freunde treffen bedeutet für die Kids oft eines: Langeweile. Was kann man dagegen tun? Der FC Südtirol hat sich fünf tolle Spiele für Kinder und die ganze Familie ausgedacht, um eben dieser Langeweile den Kampf anzusagen. Alles was dafür benötigt wird sind etwas Kreativität und gute Laune.

1. Spiel: Nicht-Lachen-Challenge
Ihr setzt euch gegenüber voneinander hin und schaut euch in die Augen. Nun beginnt ihr abwechselnd Witze zu erzählen oder lustige Grimassen zu schneiden. Beide starten mit zehn Punkten. Wer lacht verliert einen Punkt. Wer am Ende keine Punkte mehr auf dem Konto hat, verliert das Spiel.

2. Spiel: Hindernissparcour
Hier ist eure Kreativität gefragt. Stühle, Tische, Kissen, Hüttchen… alles ist erlaubt. Sucht verschiedene Gegenstände zusammen und baut einen Hindernissparcour der durch euer Haus (und/oder Garten) führt. Dank der Zeitmessung können zwei oder mehrere Spieler in einem Wettkampf gegeneinander antreten. Anschließend kann der Parcour unzählige Male umgebaut werden. Eventuell können auch fußballtechnische Hindernisse eingebaut werden. In beiden Fällen sind sowohl die motorischen als auch die koordinativen Fähigkeiten der Kids gefordert.

3. Spiel: Pantomime
Bei diesem Spiel braucht es zwei Teilnehmer, die sich anfangs gegenüberstehen. Abwechselnd werden Bewegungen vorgemacht, die der zweite Spieler imitieren muss.



4. Spiel: Schnitzeljagd
Am besten Funktioniert die Schnitzeljagd, wenn diese von den Eltern mit organisiert wird. Ein Elternteil übergibt den Spielern zu Beginn einen kleinen Zettel mit einem Hinweis. Dieser führt die Spieler zum nächsten Hinweis/Rätsel. Und so geht es weiter. Insgesamt sollten ungefähr zehn Hinweise/Rätsel im ganzen Haus (und/oder Garten) versteckt werden. Als Belohnung wartet auf die Spieler beim letzten Versteck eine Überraschung (Süßigkeit oder ähnliches).

5. Spiel: Gespensterjagd
Ein Kind wird als Geist bestimmt und darf sich in einem dunklen Zimmer oder Kellerraum verstecken. Die Gespenstersucher werden mit Taschenlampen ausgestattet und haben 30 Sekunden Zeit, den Geist zu finden. Gelingt es ihnen nicht, darf sich der Geist noch einmal verstecken. Sonst wird der erfolgreiche Jäger zum Geist.

Der FC Südtirol wünscht viel Spaß.

Weitere Inhalte
Könnte dich auch interessieren
Der FC Südtirol trauert mit Marco Castellaneta um den verstorbenen Vater
Der FC Südtirol trauert mit Marco Castellaneta um den verstorbenen Vater
 
Der FC Südtirol an der Seite von LILT
Der FC Südtirol an der Seite von LILT
Die Profimannschaft des FCS, die aufgrund des Meisterschaftsspiels in Terni nicht an der Initiative „Die 100 Schritte der Hoffnung“ teilnehmen kann, verteilte die LILT-T-Shirts während der Flugzugreise nach Perugia
Sicherheit am Arbeitsplatz im Fokus
Sicherheit am Arbeitsplatz im Fokus
In der vergangenen Woche nahmen sämtliche Mitarbeitende des Clubs im FCS Center an einer umfassenden Schulung zum Thema Arbeitssicherheit teil
Notfallszenarien im Drusus-Stadion geprobt
Notfallszenarien im Drusus-Stadion geprobt
Die Sicherheitsübungen wurden vor dem Heimspiel gegen Ascoli vom Dienst für Notfallmedizin im Südtiroler Sanitätsbeitrieb – in Zusammenarbeit mit der Gemeinde, der Berufsfeuerwehr, dem Weißen Kreuz, dem Roten Kreuz und dem Sicherheitspersonal - durchgeführt
FCS-Newsletter abonnieren
Immer wissen was in der Welt des FCS passiert!
 
 
 
Anmelden