13.12.2019
Am Sonntag um 15 Uhr das letzte Hinrundenspiel
Am Sonntag steht für den FC Südtirol das letzte Match der Hinrunde 2019/20 an. Im Rahmen dieses 19. Spieltages gastiert im Drusus-Stadion niemand Geringeres als der letztjährige Vizemeister (Kreis A) Piacenza. Der Anpfiff im Bozner Fußballtempel erfolgt um 15 Uhr.
Der FC Südtirol, der sich am letzten Wochenende in Ravenna mit 2 zu 0 durchsetzte, hat zurzeit vier Punkte Vorsprung auf den nächsten Gegner und Tabellennachbarn Piacenza. Nicht nur zwischen den beiden Teams, sondern auch zwischen den Top-Torjägern der Liga wird am Sonntag ein spannendes Duell über die Bühne gehen. Piacenzas Star-Angreifer Daniele Paponi, der früher u.a. für Montreal Impact in der MLS auf Torjagd ging, führt die Torschützenliste der Gruppe B mit 12 Treffern an. Seine ersten Verfolger sind Tommaso Morosini mit neun und Simone Mazzochi mit acht Toren.
IM FELD Coach Stefano Vecchi kann zu Beginn des neuen Jahres wieder auf die Dienste von Kapitän Hannes Fink und Marco Crocchianti zählen, während Innenverteidiger Kévin Vinetot bereits an diesem Wochenende wieder im Einsatz sein könnte.
DER GEGNER Piacenza ist als einer der heißesten Titelanwärter in die Saison gestartet. Zurzeit liegen die „Wölfe“ mit 31 Punkten auf dem 5. Tabellenplatz. Piacenza ist seit dem 10. Spieltag (20. Oktober) ungeschlagen und fuhr seither drei Siege und fünf Unentschieden ein. In der bisherigen Meisterschaft erzielte das Team aus der Emilia Romagna 26 Tore und musste 17 Gegentreffer hinnehmen. Neben Top-Torjäger Daniele Paponi konnten sich auch Antonio Pergreffi (4), Simone Della Latta (3) und Mattia Corradi (2) bereits mehrfach in die Torschützenliste eintragen.
DIE „EX“ DES SPIELS Der einzige ehemalige FCSler in den Reihen von Piacenza ist Alessio Sestu. Der 36-jährige Mittelfeldspieler bestritt in der Serie C2-Saison 2003/04 15 Matches im FCS-Dress. Beim FC Südtirol treffen hingegen Tommaso Morosini und Niccolò Romero auf einen ihrer Ex-Clubs. Der Mittelfeldspieler spielte in der Saison 2017/18 für die „Wölfe“ (24 Einsätze und vier Treffer), während der großgewachsene Stürmer von Januar 2017 bis Anfang 2019 in der Emilia Romagna stürmte (78 Einsätze und 21 Treffer).
DIE BILANZ Bisher standen sich der FC Südtirol und Piacenza nur in zwei offiziellen Matches gegenüber. Beide Begegnungen gehen auf die Serie C1-Saison 2011/12 zurück: Im Hinspiel in Bozen setzte sich Piacenza mit 2 zu 1 durch, während das Rückspiel im Garilli-Stadion torlos endete.
DER SCHIEDSRICHTER Der Unparteiische der Begegnung ist Mattia Pascarella aus Nocera Inferiore. Als Assistenten sind Amedeo Fine aus Battipaglia und Rosario Caso aus Nocera Inferiore im Einsatz.