31.05.2023
Die nationale Schiedsrichterkommission hat am Mittwoch das Schiedsrichterteam für das Rückspiel des Playoff-Halbfinals zwischen Bari und dem FC Südtirol bekanntgegeben. Das Match im Stadio „San Nicola“ – Freitag, den 2. Juni um 20.30 Uhr – wird von Herrn Simone Sozza geleitet. Dem Referee aus der Sektion Seregno stehen die Assistenten Alessandro Costanzo (Orvieto) und Matteo Passeri (Gubbio) sowie der 4. Offizielle Niccolò Baroni (Florenz) zur Seite. Die Videoschiedsrichter der Begegnung sind die Herren Daniele Chiffi (Var; Padua) und Francesco Forneau (Avar; Rom 1).

Simone Sozza, Jahrgang 1987, spielte bis zu seinem 17. Lebensjahr selbst Fußball. Seit 2004 ist er dagegen als Schiedsrichter tätig. Im Jahr 2012 wurde er in die Can der Serie D aufgenommen, drei Jahre später schaffte er den Sprung in die Schiedsrichterklasse der Lega Pro. Am 26. August 2019, nachdem Sozza in die CAN der Serie B befördert worden war, durfte er sein erstes Zweitligamatch leiten: Pordenone-Frosinone 3:0. Fünf Monate später, am 26. Jänner 2020, feierte er sein Debüt in der Serie A: Parma-Udinese 2:0. Im darauffolgenden September wurde er in die Schiedsrichterklasse der Serie A aufgenommen.

Der 35jährige Referee hat im Laufe seiner Karriere 33 Serie A-, 37 Serie B- und sechs Italienpokalbegegnungen geleitet. In dieser Saison kam er bei elf Erstliga- (zuletzt Atalanta-Verona 3:1) und sechs Zweitligamatches (zuletzt Genoa-Ascoli 2:1) zum Einsatz.

In der Saison 2017/18 leitete Sozza sein bisher einziges Match des FC Südtirol: Reggiana-FC Südtirol 2:1 (2. April 2018). Gegner Bari hat bisher zwei Begegnungen unter seiner Leitung bestritten: Spal-Bari 4:3 n.E. (Italienpokal 2020/21) und Perugia-Bari 1:3 (Serie B 2022/23).

Weitere Inhalte
Könnte dich auch interessieren
Poluzzi: "Es ist bedauerlich, aus dem heutigen Spiel keine Punkte mitgenommen zu haben"
Poluzzi: "Es ist bedauerlich, aus dem heutigen Spiel keine Punkte mitgenommen zu haben"
Die Analyse des Torhüters zur knappen Niederlage in Palermo
Bisoli: "Bei ruhenden Bällen müssen wir mit mehr Aggressivität verteidigen"
Bisoli: "Bei ruhenden Bällen müssen wir mit mehr Aggressivität verteidigen"
Die Pressekonferenz des Trainers zur 2:1-Niederlage in Palermo
Gute Leistung in Palermo wird nicht belohnt
Gute Leistung in Palermo wird nicht belohnt
Im “Stadio Barbera” zeigen die Weißroten eine starke Partie, müssen sich jedoch spät mit 1:2 (1:0) geschlagen geben – auf Ciervo (38.) antworten Ceccaroni (48.) & Aurelio (89.)
Palermo - FC Südtirol: Das Aufgebot
Palermo - FC Südtirol: Das Aufgebot
Die einberufenen Spieler für das Gastspiel im Stadio Renzo Barbera
FCS-Newsletter abonnieren
Immer wissen was in der Welt des FCS passiert!
 
 
 
Anmelden