21.11.2019
Gemeinsam bis 2023
Der FC Südtirol hat am heutigen Donnerstag den Vertrag mit Sportdirektor Paolo Bravo vorzeitig bis Juni 2023 verlängert. Das Ursprüngliche Arbeitspapier des FCS-Sportchefs lief am Ende dieser Saison aus.
Paolo Bravo wurde am 12. Februar 1974 in Brescia geboren. Als aktiver Profifußballer sammelte der 45-jährige insgesamt 107 Serie B- (Como, Alzano, Virescit, Siena und Rimini) und 217 Serie C1-Einsätze (Como, Saronno, Livorno, Cesena und Rimini).
Nach der aktiven Karriere, übernahm der ehemalige Linksverteidiger in der Saison 2010/11 den Posten als Sportchef von Rimini in der Serie D. Nach dem Aufstieg in die Serie C2, welcher gleich im ersten Anlauf gelang, blieb Bravo für zwei weitere Jahre beim weißroten Club. Seine Auszeit vom Fußballbusiness fand im November 2014 sein Ende, als er von Santarcangelo (Serie C1) als technischer Verantwortlicher engagiert wurde.
In den darauffolgenden Monaten übernahm er die gesamte sportliche Leitung des Vereins. Auf den 12. Tabellenplatz in der Saison 2014/15, folgten eine 11. und eine 10. Platzierung in der dritten italienischen Spielklasse.
Das Amt beim FC Südtirol trat Paolo Bravo am 23. April 2018 an. Seine Arbeit in diesen eineinhalb Jahren trug maßgeblich zum Wachstum des Vereins bei. Mit den Vertragsverlängerungen einiger Schlüsselspieler bis 2023 schlug der FC Südtirol einen Weg ein, den der FCS mit Paolo Bravo als Sportlichen Leiter in Angriff nehmen wird.