04.07.2022
Die ersten Worte des neuen FCS-Angreifers
Herzlich willkommen, Mattia. Wie fühlst du dich als neuer Spieler des FC Südtirol?
„Ich bin sehr glücklich, diese Entscheidung getroffen zu haben. Bei meiner Ankunft hier hat mich der Sportdirektor durch das FCS Center geführt, ich bin sprachlos geblieben. Hier gibt es wirklich alles, um effizient arbeiten zu können.“
Dank deiner Erfahrungen mit Salernitana, Pro Vercelli und Crotone bist du mit der Serie B bestens vertraut. Was erwartest du dir von der kommenden Meisterschaft?
„Ich kenne die Serie B, eine äußerst schwierige und anstrengende Liga. Mit vielen Clubs, welche zuletzt auch in der Serie A spielten, wird es eine besonders toughe Meisterschaft. Die Serie B 2022/23 ähnelt einer „kleinen“ Serie A, man kann sich auf eine coole Spielzeit freuen.“
Welche Faktoren haben dich davon überzeugt, zum FC Südtirol zu wechseln?
„Ich habe mich aus vielerlei Gründen für den FC Südtirol entschieden. Mit dem Coach habe ich bereits in der Vergangenheit zusammengearbeitet. Auch das Vertrauen von Sportdirektor Paolo Bravo, einer großartigen Person, spielte eine bedeutende Rolle. Darüber hinaus wusste ich, dass es sich um einen bestens strukturierten Verein handelt.“
Auf welche Art von Spieler dürfen sich die Fans freuen?
„Ich bin ein offensiver Flügelspieler, der mit beiden Füßen ebenbürtig umgeht und deshalb auf beiden Außenbahnen agieren kann. Gegebenenfalls kann ich auch die 10er-Position einnehmen. Was ich versprechen kann? Im Moment ist es noch zu früh für Versprechen. Wir müssen uns an die Arbeit machen und unser Ziel, den Klassenerhalt, ins Visier nehmen.“