Der 25. November wurde von den Vereinten Nationen zum „Internationalen Tag zur Beseitigung der Gewalt gegen Frauen“ erklärt. Auch der FC Südtirol setzt sich an vorderster Front gegen Gewalt an Frauen ein und bemüht sich durch Sensibilisierungskampagnen die Prävention dieses nicht tolerierbaren Phänomens zu verbreiten.
Der Südtiroler Proficlub unterstützt diesbezüglich auch die zahlreichen Initiativen, die von der Gemeinde Bozen im November durchgeführt wurden bzw. werden. Zu diesen zählte auch der traditionelle Stadtlauf gegen Gewalt an Frauen, welcher in diesem Jahr zum insgesamt neunten Mal ausgetragen wurde. Mit dem Slogan „Stellen wir die Gewalt an Frauen ins Abseits“ wurden Männer und Frauen dazu aufgerufen, dieses nicht tolerierbare Phänomen gemeinsam zu bekämpfen.
Als Promoter des Stadtlaufes beteiligte sich der FC Südtirol mit großem Pflichtbewusstsein an der Bewerbung der Veranstaltung. Auch die Spieler der FCS-Profimannschaft wollten ihren Beitrag zur Kampagne leisten. Während Simone Davi an der Vorstellungspressekonferenz in der Bozner Gemeinde teilnahm, meldete sich Marco Pompetti am Tag der Veranstaltung zu Wort.
Darüber hinaus wurde in dieser Woche ein gemeinsames Training zwischen den Profis und der 1. Mannschaft der Damen abgehalten. Abgerundet wurde die gemeinschaftliche Übungseinheit mit einem Umtrunk im Aufenthaltsraum des FCS Center.
Weiters nimmt der FC Südtirol an sämtlichen Aktivitäten teil, die von der Lega Serie B zu diesem Thema für den 14. Spieltag vorgesehen wurden.
Share
Diesen Artikel teilen
Weitere Inhalte
Könnte dich auch interessieren
Ivoclar Day im FCS Center
Dreizehn Mitarbeitende des renommierten Unternehmens, das seit 2021 mit den Weißroten zusammenarbeitet, hatte die Möglichkeiten, einen Blick hinter die Kulissen des Proficlubs zu werfen und die Besonderheiten des Trainingszentrums zu entdecken
Das März-Heft der FCS News ist online
Die Coverstory der neuen Ausgabe ist Raphael Odogwu, der vor wenigen Wochen eine Vertragsverlängerung bis 2025 unterzeichnet hat, gewidmet
Der FCS setzt sich für Integration und Inklusion im Sport ein
Der Kapitän des FC Südtirol, Fabian Tait, hat am heutigen Vormittag an der Pressekonferenz zur Vorstellung des Projekts „WeFairPlay“ im Drusus-Stadion teilgenommen. Vorangebracht wird die Initiative von Gs Excelsior und der Autonomen Provinz Bozen
„Business Ski Day“ im Skigebiet Obereggen
Anfang Februar organisierte der FC Südtirol zum allersten Mal eine Networking-Veranstaltung auf Skiern. Aperitif, Mittagessen und Business-Talks wurden dabei in der Zischgalm von FCS-Gesellschafter Johann Pichler abgehalten