25.11.2022
Der 25. November wurde von den Vereinten Nationen zum „Internationalen Tag zur Beseitigung der Gewalt gegen Frauen“ erklärt. Auch der FC Südtirol setzt sich an vorderster Front gegen Gewalt an Frauen ein und bemüht sich durch Sensibilisierungskampagnen die Prävention dieses nicht tolerierbaren Phänomens zu verbreiten.

Der Südtiroler Proficlub unterstützt diesbezüglich auch die zahlreichen Initiativen, die von der Gemeinde Bozen im November durchgeführt wurden bzw. werden. Zu diesen zählte auch der traditionelle Stadtlauf gegen Gewalt an Frauen, welcher in diesem Jahr zum insgesamt neunten Mal ausgetragen wurde. Mit dem Slogan „Stellen wir die Gewalt an Frauen ins Abseits“ wurden Männer und Frauen dazu aufgerufen, dieses nicht tolerierbare Phänomen gemeinsam zu bekämpfen.
Stellen wir die Gewalt an Frauen ins Abseits
Als Promoter des Stadtlaufes beteiligte sich der FC Südtirol mit großem Pflichtbewusstsein an der Bewerbung der Veranstaltung. Auch die Spieler der FCS-Profimannschaft wollten ihren Beitrag zur Kampagne leisten. Während Simone Davi an der Vorstellungspressekonferenz in der Bozner Gemeinde teilnahm, meldete sich Marco Pompetti am Tag der Veranstaltung zu Wort.

Darüber hinaus wurde in dieser Woche ein gemeinsames Training zwischen den Profis und der 1. Mannschaft der Damen abgehalten. Abgerundet wurde die gemeinschaftliche Übungseinheit mit einem Umtrunk im Aufenthaltsraum des FCS Center.

Weiters nimmt der FC Südtirol an sämtlichen Aktivitäten teil, die von der Lega Serie B zu diesem Thema für den 14. Spieltag vorgesehen wurden.

Weitere Inhalte
Könnte dich auch interessieren
Der FC Südtirol trauert mit Marco Castellaneta um den verstorbenen Vater
Der FC Südtirol trauert mit Marco Castellaneta um den verstorbenen Vater
 
Der FC Südtirol an der Seite von LILT
Der FC Südtirol an der Seite von LILT
Die Profimannschaft des FCS, die aufgrund des Meisterschaftsspiels in Terni nicht an der Initiative „Die 100 Schritte der Hoffnung“ teilnehmen kann, verteilte die LILT-T-Shirts während der Flugzugreise nach Perugia
Sicherheit am Arbeitsplatz im Fokus
Sicherheit am Arbeitsplatz im Fokus
In der vergangenen Woche nahmen sämtliche Mitarbeitende des Clubs im FCS Center an einer umfassenden Schulung zum Thema Arbeitssicherheit teil
Notfallszenarien im Drusus-Stadion geprobt
Notfallszenarien im Drusus-Stadion geprobt
Die Sicherheitsübungen wurden vor dem Heimspiel gegen Ascoli vom Dienst für Notfallmedizin im Südtiroler Sanitätsbeitrieb – in Zusammenarbeit mit der Gemeinde, der Berufsfeuerwehr, dem Weißen Kreuz, dem Roten Kreuz und dem Sicherheitspersonal - durchgeführt
FCS-Newsletter abonnieren
Immer wissen was in der Welt des FCS passiert!
 
 
 
Anmelden