25.07.2022
Am Samstag, 30. Juli die Quali-Runde der "Coppa Italia Frecciarossa"
Im Rahmen der Qualifikationsrunde des Italienpokals empfängt der FC Südtirol am Samstag, 30. Juli (18 Uhr) im Drusus-Stadion Feralpisalò. Im untenstehenden Text finden Sie alle notwendigen Informationen zum Erwerb der Karten.

Um Wartezeiten an den Stadionkassen (ab 16 Uhr geöffnet) zu vermeiden, empfiehlt der Club, die Tickets im Kartenvorverkauf zu erwerben.

TICKETS
Zanvettor-Tribüne
-Sektor „Gold“: 25,00€ (+ Vorverkaufsspesen)
-Sektor 1A/1B: 16,00€ (+ Vorverkaufsspesen) / Reduzierter Preis: 12,00€ (+ Vorverkaufsspesen)
-Sektor 2A (Heimische Fans): 10,00€ (+ Vorverkaufsspesen) / Reduzierter Preis: 7,00€ (+ Vorverkaufsspesen)
- Sektor 2B (Gästefans): 10,00€ (+ Vorverkaufsspesen) / Reduzierter Preis: 7,00€ (+ Vorverkaufsspesen)

Anrecht auf den reduzierten Preis haben Kinder und Jugendliche von 6 bis 17 Jahren (freier Eintritt bis 5 Jahre), Senioren ab 70 Jahren und Personen mit Behinderung (min. 80%).

Der Kartenvorverkauf für den Gästesektor endet am Freitag, 29. Juli um 19 Uhr.

ONLINE VORVERKAUF: diyticket.it

LOKALER TICKETVERKAUF: Tickets können im FCS Center in Rungg (Montigglerstraße 37, Eppan) sowie bei „Tabacchi IV Novembre“ in Bozen (Piazza IV Novembre 3; es werden Vorverkaufsspesen berechnet) erworben werden.

Die Tickets können auch telefonisch (06-0406; Mo-Fr 9-13 & 14-18 Uhr) vorgemerkt und bei allen SisalPay-Geschäftsstellen (Bar, Kioske, Tabakläden, usw.) abgeholt werden. Die Bezahlung erfolgt mittels Bargeld.

Weitere Inhalte
Könnte dich auch interessieren
Der FC Südtirol an der Seite von LILT
Der FC Südtirol an der Seite von LILT
Die Profimannschaft des FCS, die aufgrund des Meisterschaftsspiels in Terni nicht an der Initiative „Die 100 Schritte der Hoffnung“ teilnehmen kann, verteilte die LILT-T-Shirts während der Flugzugreise nach Perugia
Sicherheit am Arbeitsplatz im Fokus
Sicherheit am Arbeitsplatz im Fokus
In der vergangenen Woche nahmen sämtliche Mitarbeitende des Clubs im FCS Center an einer umfassenden Schulung zum Thema Arbeitssicherheit teil
Notfallszenarien im Drusus-Stadion geprobt
Notfallszenarien im Drusus-Stadion geprobt
Die Sicherheitsübungen wurden vor dem Heimspiel gegen Ascoli vom Dienst für Notfallmedizin im Südtiroler Sanitätsbeitrieb – in Zusammenarbeit mit der Gemeinde, der Berufsfeuerwehr, dem Weißen Kreuz, dem Roten Kreuz und dem Sicherheitspersonal - durchgeführt
Gravina: „Wir müssen diesen Weg gehen“
Gravina: „Wir müssen diesen Weg gehen“
Der Verbandspräsident fand lobende Worte für die drei Serie B-Clubs, in dessen Startelf am Wochenende ausschließlich italienische Spieler standen
FCS-Newsletter abonnieren
Immer wissen was in der Welt des FCS passiert!
 
 
 
Anmelden