Tickets im Kartenvorverkauf erwerben
Im Rahmen der 2. Serie C-Pokalrunde empfängt der FC Südtirol am Mittwoch, 15. September (16.30 Uhr) in Bozen Giana Erminio. Im untenstehenden Text finden Sie alle notwendigen Informationen zum Erwerb der Tickets.

Um am Spieltag Warteschlangen an den Stadionkassen zu vermeiden, wird empfohlen, die Tickets im Kartenvorverkauf zu erwerben.

TICKETS:

Sektor 4: 10,00€ (+ Vorverkaufsspesen) / Reduzierter Preis: 7,00€ (+ Vorverkaufsspesen)
Sektor 5 / Gradinata Nord (heimische Fans): 5,00€ (+ Vorverkaufsspesen)
Sektor 6 (Gäste): 5,00€ (+ Vorverkaufsspesen)

Der Kartenvorverkauf für den Gästesektor endet am Dienstag, 14. September um 19 Uhr.

Stehen nach dem Ende des Kartenvorverkaufs noch Tickets zur Verfügung, werden diese am Spieltag an den Stadionkassen zum Erwerb angeboten.

Beim Betreten des Stadions muss der Green Pass vorgewiesen werden. Weiters sind alle Stadionbesucher dazu verpflichtet, das erarbeitete Sicherheitsprotokoll einzuhalten.

Das Meisterschaftsabonnement ist nicht für den Serie C-Pokal gültig.

ONLINE VORVERKAUF: DIYTICKET.IT 
Die Tickets können auch telefonisch (06-0406; Mo-Fr 9-13 & 14-18 Uhr) vorgemerkt und bei allen SisalPay-Geschäftsstellen (Bar, Kioske, Tabakläden, usw.) abgeholt werden. Die Bezahlung erfolgt mittels Bargeld.

Weitere Inhalte
Könnte dich auch interessieren
Der FC Südtirol trauert mit Marco Castellaneta um den verstorbenen Vater
Der FC Südtirol trauert mit Marco Castellaneta um den verstorbenen Vater
 
Der FC Südtirol an der Seite von LILT
Der FC Südtirol an der Seite von LILT
Die Profimannschaft des FCS, die aufgrund des Meisterschaftsspiels in Terni nicht an der Initiative „Die 100 Schritte der Hoffnung“ teilnehmen kann, verteilte die LILT-T-Shirts während der Flugzugreise nach Perugia
Sicherheit am Arbeitsplatz im Fokus
Sicherheit am Arbeitsplatz im Fokus
In der vergangenen Woche nahmen sämtliche Mitarbeitende des Clubs im FCS Center an einer umfassenden Schulung zum Thema Arbeitssicherheit teil
Notfallszenarien im Drusus-Stadion geprobt
Notfallszenarien im Drusus-Stadion geprobt
Die Sicherheitsübungen wurden vor dem Heimspiel gegen Ascoli vom Dienst für Notfallmedizin im Südtiroler Sanitätsbeitrieb – in Zusammenarbeit mit der Gemeinde, der Berufsfeuerwehr, dem Weißen Kreuz, dem Roten Kreuz und dem Sicherheitspersonal - durchgeführt
FCS-Newsletter abonnieren
Immer wissen was in der Welt des FCS passiert!
 
 
 
Anmelden