19.08.2022
Der FC Venedig ist ein Verein mit großer Tradition und einer glorreichen Vergangenheit. Eines der bedeutendsten Kapitel der Vereinsgeschichte wurde vor etwas mehr als einem Jahr vom ehemaligen FCS-Coach Paolo Zanetti geschrieben. Auf den historischen Aufstieg in die Serie A folgte jedoch nur 12 Monate später die Rückkehr in die 2. Liga. Die US-amerikanischen Eigentümer haben jedoch keine Absicht, sich länger in dieser Spielklasse aufzuhalten. Um dieses ambitionierte Ziel zu erreichen, wurde im Sommer der FCS-Meistermacher Ivan Javorcic als Cheftrainer engagiert.

Stadt: Venezia (261.905 Einwohner)
Distanz von Bozen: 225 km
Gründung: 1907
Vereinsfarben: Orange-Schwarz-Grün
Stadion: “Pieri Luigi Penzo” (11.150 Zuschauerplätze)
In der Serie B seit: 2022
Präsident: Duncan Niederauer
Technischer Direktor: Cristian Molinaro
Trainer: Ivan Javorcic
Kapitän: Marco Modolo
Bester Torschütze: Dennis Johnsen (1)

Kurz zur Geschichte
Der FC Venedig wurde im Jahr 1907 gegründet, musste im Laufe der überhundertjährigen Vereinsgeschichte aber mehrmals einen Neuanfang wagen. Der Club aus der prestigevollen Lagunenstadt nahm bislang an 20 Serie A-, 43 Serie B- und 23 Serie C-Meisterschaften teil. Das beste Resultat in der Vereinsgeschichte war der 3. Tabellenplatz in der Serie A 1941/42. Weitere bedeutende Erfolge waren der Gewinn des Italienpokals zu Zeiten von Ezio Loik und Valentino Mazzola (1941/42) sowie die Serie B-Titel der Jahre 1961 und 1966. Was die jüngste Vergangenheit anbelangt, meisterte Venedig im Frühsommer 2021 – nach insgesamt 19 Jahren – die Rückkehr ins italienische Fußballoberhaus. Das Team von Coach Paolo Zanetti beendete die Meisterschaft auf dem 5. Tabellenplatz und setzte sich anschließend im Playoff-Finale gegen Cittadella durch. Die letztjährige Serie A-Meisterschaft beendete Venedig auf dem 19. Tabellenplatz.

Der Trainer
Venedigs Aufstiegscoach Paolo Zanetti wurde im Laufe der vergangenen Saison von Andrea Soncin ersetzt. Nach dem Abstieg in die Serie B setzte Präsident Duncan Niderauer auf den damaligen Trainer des FC Südtirol, Ivan Javorcic. Der 42jährige Kroate führte die Weißroten in der vergangenen Saison – mit starken 90 Punkten – zum Serie C-Titel und somit erstmals in die 2. Liga.

Fotos: LaPresse
Tradition und Ambition: Das ist der FC Venedig
Weitere Inhalte
Könnte dich auch interessieren
Bisoli: „Wir wollen weiterträumen“
Bisoli: „Wir wollen weiterträumen“
Die Worte des Trainers in Hinblick auf das Halbfinal-Rückspiel in Bari
In Bari um weiterzuträumen
In Bari um weiterzuträumen
Am Freitagabend steht im Stadio „San Nicola“ das Halbfinal-Rückspiel der Serie B-Playoffs an – Spielbeginn um 20.30 Uhr
Die Opta Facts in Hinblick auf das Halbfinal-Rückspiel in Bari
Die Opta Facts in Hinblick auf das Halbfinal-Rückspiel in Bari
In Zusammenarbeit mit Opta präsentiert der FC Südtirol die interessantesten Zahlen und Fakten zur bevorstehenden Begegnung im Stadio „San Nicola“
Simone Sozza leitet das Halbfinal-Rückspiel in Bari
Simone Sozza leitet das Halbfinal-Rückspiel in Bari
Dem Referee aus der Sektion Seregno stehen die Assistenten Alessandro Costanzo (Orvieto) und Matteo Passeri (Gubbio) sowie der 4. Offizielle Niccolò Baroni (Florenz) zur Seite
FCS-Newsletter abonnieren
Immer wissen was in der Welt des FCS passiert!
 
 
 
Anmelden