19.03.2020
Ein Einblick in die Welt von Tait & Co.
In diesen Tagen, in denen wir alle dazu verpflichtet sind zuhause zu bleiben, verbringen wir viel Zeit auf den verschiedenen Sozialen Medien. Das gilt auch für die Profis des FCS, die hier in Südtirol darauf warten, die Aktivität wieder aufnehmen zu können.
Zu den aktivsten „Igers“ in den Reihen der Weißroten zählen sicherlich die Verteidiger Nicolò Gigli, Alessandro Fabbri und Simone Davi. Die Abwehrspieler des FC Südtirol nahmen an zahlreichen Story-Challenges teil, die von Tricks mit einfachen Haushaltsgegenständen bis hin zu Kindheitsfotos reichten. Linksverteidiger Fabbri, der vor einigen Jahren seinen Masterabschluss in Internationale Beziehungen machte, empfahl den Fans auf dem Clubprofil ein interessantes Buch zur englischen Fußballgeschichte (Storia del calcio von Paul Dietschy).
Auch Winterneuzugang Marco Beccaro, der sich in Südtirol sichtlich wohl fühlt, interagierte über den FCS-Account mit den Fans: Er antwortete persönlich auf die Fragen, die ihm die Follower auf Instagram stellten. Auf seinem persönlichen Profil veröffentlichte Beccaro hingegen ein rührendes Kurzvideo seiner Heimatstadt Padua, dessen Straßen schon seit Wochen vollkommen leer sind.
Vize-Kapitän Fabian Tait rief auf Instagram seine Mitmenschen dazu auf, zuhause zu bleiben. Dabei veröffentlichte er ein Foto seines treuen Hundes Achille, der nostalgisch aus dem Fenster blickt. Der 27-jährige Salurner nahm zudem am weltweiten Musik-Flashmob teil, wobei er vor offenem Fenster „Imagine“ von John Lennon auf dem Piano spielte. Angreifer Niccolò Romero feierte am Mittwoch seinen 28. Geburtstag und absolviert zuhause die vorgegebenen Trainingseinheiten. Um die Fitness-Übungen etwas lustiger zu gestalten, hat er seine Freundin Federica ins Trainingsprogramm miteinbezogen.