24.05.2022
10. bis 22. Juli im Ridnauntal
Traditionsgemäß wird der FC Südtirol auch in diesem Sommer sein Trainingslager im Ridnauntal absolvieren. Mittlerweile sind es nun schon elf Jahre, dass sich die Südtiroler im Norden des Landes auf die bevorstehende Spielzeit vorbereiten. Dabei kommen die Weißroten einmal mehr in den Genuss der grenzenlosen Gastfreundschaft der Familie Kruselbuger im Hotel Schneeberg Family Resort & Spa in Maiern. Die Trainingseinheiten, mittels welchen sich der FCS auf das historische Serie B-Debüt vorbereiten soll, finden im Zeitraum vom 10. bis zum 22. Juli in der Sportzone von Stange statt.
Trainingslager mit Hauptquartier „Hotel Schneeberg“
„Im vergangenen Jahrzehnt wurden wir in Ratschings nicht nur als Gäste, sondern als Freunde aufgenommen und willkommen geheißen. Deshalb ist diese Partnerschaft, welche die Beziehung zum Ridnauntal noch weiter stärken wird, für uns von großer Bedeutung“, so FCS-Geschäftsführer Dietmar Pfeifer. „Ich möchte mich bei allen Menschen, welche unseren Aufenthalt im Ridnauntal Jahr für Jahr so einzigartig machen, von ganzem Herzen bedanken. Ein besonderes Dankeswort geht an Andi Kruselburger und seine Familie, welche uns im Schneeberg Hotel Family Resort & Spa jedes Jahr aufs Neue verwöhnen und ein außergewöhnliches Ambiente schaffen, damit wir uns optimal auf die neue Saison vorbereiten können.“

Weitere Inhalte
Könnte dich auch interessieren
Palermo - FC Südtirol: Das Aufgebot
Palermo - FC Südtirol: Das Aufgebot
Die einberufenen Spieler für das Gastspiel im Stadio Renzo Barbera
Bisoli: „Wir haben versucht, uns bestmöglich zu erholen“
Bisoli: „Wir haben versucht, uns bestmöglich zu erholen“
Der Trainer hat sich am Freitag in der Pressekonferenz im FCS Center zum bevorstehenden Auswärtsspiel gegen Palermo geäußert
Reise auf die Insel – Der FCS zu Gast bei Palermo
Reise auf die Insel – Der FCS zu Gast bei Palermo
Die Weißroten sind am Sonntag, den 1. Oktober im Stadio Renzo Barbera gefordert – Anstoß um 16.15 Uhr
Marcenaro leitet das Gastspiel im Stadio Renzo Barbera
Marcenaro leitet das Gastspiel im Stadio Renzo Barbera
Unterstützt wird der Referee von seinen Assistenten Pasquale De Meo (Foggia) und Mattia Politi (Lecce) sowie vom 4. Offiziellen Mario Perri (Rom 1)
FCS-Newsletter abonnieren
Immer wissen was in der Welt des FCS passiert!
 
 
 
Anmelden