03.10.2021
UNTER 17 – NATIONALE EBENE

Zweiter Spieltag für die nationale U17 (Allievi – Jahrgang 2005) des FC Südtirol in Kreis C, zweiter Sieg für die Mannen von Mister Momi Hilmi: die Weiß-Roten setzen sich bei der Triestina dank des Tores von Buzi aus der 58. Minute mit 1:0 durch. Die Rossoalabardati kamen vom 0:0 bei Albinoleffe am ersten Spieltag, der FCS hingegen vom 3:0 zuhause gegen Feralpisalò.

TRIESTINA – FC SÜDTIROL 0:1 (0:0)

TRIESTINA: Catania, Esposito, Pacor, Crosara, Notaro, De Luca, Aondio (65. Brunner), Angelini (64. Vascotto), Valente (52. Chittaro), Bibaj, Pasa (55. Torsiello)

Auf der Ersatzbank:
Mazzocco, Minenna, Kosiser, Camciani, Chrmal

FC SÜDTIROL
: Harrasser, Prosch (74. Balde), Tschigg Sinn Rottensteiner, Konci, Loncini (57. Celia), Kofler, Buzi, Uez (57. Padovani), S. Giacomin Slemmer (46. Messner)

Auf der Ersatzbank:
Dregan, Manfredi. Messner, Arman

Trainer Mohamed Hilmi

SCHIEDSRICHTER:
Montesano (Triest)

TOR: 0:1 Buzi (58.)

UNTER 15 – NATIONALE EBENE

Zweiter Spieltag auch für die U15 des FCS in Kreis B der nationalen Meisterschaft der Giovanissimi (Jahrgang 2007). Bei der Triestina unterliegen die Jungs von Fabio Napoletani – nach der 2:4-Niederlage gegen Feralpisalò zum Auftakt – mit 0:2, die Rossoalabardati erholen sich somit von der 1:7-Klatsche vom ersten Spieltag bei Albinoleffe. Spielentscheidend die Treffer von Pescatori (26.) und Kozlovic (58.)

TRIESTINA – FC SÜDTIROL 2:0 (1:0)


TRIESTINA: Corbatto, Bonalumi, Dudine (76. Vascotto), Bossi, Oppenhaim, Dimitrijevoc, Drago, Krizmanic (76. De Panfilis), Cornacchi (56. Kozlovic), Pescatori, Campo (68. Vascotto)

Auf der Ersatzbank:
Lazic, Coslovich, Glavina

Trainer:
Livio Lupidi

FC SÜDTIROL: Arlanch, Pilara (61. Del Pin), Annan (46. Paternoster), Kofler (68. Volcano), Zeni, Brik, Kabba (61. Finotti), Hoxha, Bacia, Ceschini, Bajro (51. Mahlknecht)

Auf der Ersatzbank: Pircher, Franchi

Trainer:
Fabio Napoletani

SCHIEDSRICHTER: Giommani (Triest)

TORE: 1:0 Pescatori (26.), 2:0 Kozlovic (58.)

UNTER 16 – SERIE C (NATIONALE EBENE)


Erster Spieltag für die nationale Unter 16 (Jahrgang 2006) der Serie C: die Weiß-Roten von Mister Giampaolo Morabito siegen im FCS Center in der Sportzone Rungg gegen das gleichaltrige Team von Pergolettese souverän mit 7:0. Es treffen Schwellensattl (doppelt), Gander, Seibstock, Bazzanella, Fugaro und Costa.

FC SÜDTIROL – PERGOLETTESE 7:0


FC SÜDTIROL: Bonifacio, Bahaj (55. Reng), Sula, Margoni, Gander, Fontana, Buonavia, Fugaro, Schwellensattl (16’ st Bazzanella), Naffaa (70. Qauaranta), Seibstock (61. Costa)

Auf der Ersatzbank: Malziner, Malcangio, Stubbla

Trainer: Giampaolo Morabito

PERGOLETTESE:
Dordoni, Cordini, Benedetti, Vianelli, Salina, Moretti, Apicella, Agazzi, Gatti, Tilocca, Stoian.

Auf der Ersatzbank: Berrino, Galbiati, Bissa, Venturelli, Rossi, Forestiero, Mazzola, Cassano.

Trainer: Emanuele Russo

SCHIEDSRICHTER:
Schmidhammer Steger (Meran)

TORE: 1:0 und 3:0 Schwellensattl (14., 32.), 2:0 Gander (21.), 4:0 Seibstock (35.), 5:0 Bazzanella (68.), Fugaro (71.), Costa (74.)

Weitere Inhalte
Könnte dich auch interessieren
FC Südtirol - Brescia: Das Aufgebot
FC Südtirol - Brescia: Das Aufgebot
Die einberufenen Spieler für das am Dienstag stattfindende Heimspiel im Drusus-Stadion
Die Opta Facts in Hinblick auf das Heimspiel gegen Brescia
Die Opta Facts in Hinblick auf das Heimspiel gegen Brescia
In Zusammenarbeit mit Opta präsentiert der FC Südtirol die interessantesten Zahlen und Fakten zur nächsten Meisterschaftsbegegnung
Themenabende des FCS: Primavera-Trainer Valente macht den Anfang
Themenabende des FCS: Primavera-Trainer Valente macht den Anfang
Am Montag, den 4. Dezember (19.00 Uhr) findet im FCS Center in Rungg die erste Fortbildungsveranstaltung der Saison 2023/24 statt. Der Coach der „Primavera“ spricht dabei über die Komplexität des Trainerberufs
Am Dienstag in Bozen das Nachholspiel gegen Brescia
Am Dienstag in Bozen das Nachholspiel gegen Brescia
Der FC Südtirol will die bittere Niederlage von Cittadella schnellstmöglich wettmachen und in die Erfolgsspur zurückfinden. Der Anstoß im Drusus-Stadion erfolgt um 18.30 Uhr
FCS-Newsletter abonnieren
Immer wissen was in der Welt des FCS passiert!
 
 
 
Anmelden