03.11.2019
Im heimischen FCS Center siegt die nationale U15 mit 3:2, während sich die U17 mit 3:1 durchsetzt
Am Sonntag, den 3. November, waren die Mannschaften des FC Südtirol der Altersklassen U17 und U15 in ihren jeweiligen Meisterschaften auf nationaler Ebene im Einsatz. Beide Teams spielten zuhause im FCS Center, beide trafen auf die gleichaltrigen Teams von Arzignano Valchiampo. Im Rahmen dieses 7. Spieltags setzten sich sowohl die U17 als auch die U15 der Weiß-Roten gegen die Teams aus der Provinz Vicenza durch. Die Berretti-Mannschaft hingegen hatte an diesem Wochenende spielfrei.

UNTER 17.
Nach dem spielfreien letzten Wochenende empfingen die Jungs der nationalen U17 des FCS zuhause im heimischen FCS Center in der Sportzone Rungg Arzignano Valchiampo. Im strömenden Regen konnte sich die Mannschaft von Mister Paolo Goisis mit 3:1 durchsetzen – dank des Dreierpacks von Sartori. Der zwischenzeitliche Anschlusstreffer der Gäste fiel gegen Ende der ersten Hälfte durch Preto, nach Wiederanpfiff machte Sartori mit seinem dritten Treffer aber kurz vor Schluss alles klar und nahm sich den Spielball mit nach Hause.

FC SÜDTIROL – ARZIGNANO VALCHIAMPO 3:1 (2:1)
FC SÜDTIROL
: Pircher, Bussi, Bacher, Heinz, Sonnenburger, Cominelli, Sartori, Salaris (55. Armani), Toci (83. Hannachi), Margoni (55. Lohoff), Vindiguerra
Auf der Ersatzbank: Theiner, Gruber, Gennari
Trainer: Goisis
ARZIGNANO VALCHIAMPO: Framarin, Oprean Gitlan, Dal Maso (46. Cocco), Dal Fito, Papasidero (65. Ehioghae), Calzati (65. Maddalena), Neacsu Tudor, De Melo (61. Dal Maso), Preto, Caichiolo (77. Lovato), Zek
Auf der Ersatzbank: Randon, Cazzola, Urban, Lovato, Sartori
TORE: 1:0, 2:0, 3:1 Sartori (7., 24., 82.), 2:1 Preto (44.) 
ANMERKUNGEN: rote Karte – Cominelli (75.)

UNTER 15.
Die nationale U15 des FCS traf am Sonntag Mittag im Rahmen des 7. Spieltags von Kreis B ihrer Meisterschaft auf Arzignano Valchiampo. Die Jungs von Mister Reffatto setzten sich dabei knapp mit 3:2 durch. Messner eröffnete den Torreigen in der 12. Minute, sieben Minuten später hatte Rottensteiner das 2:0 auf dem Fuß, doch sein Freistoß knallte an die Kreuzecklatte. Nach einer roten Karte für die Gäste trafen Obexer zum 2:0 (42.) und Reale zum 3:0 (55.), bevor auch die Weiß-Roten dezimiert wurden (gelb-rot für Sinn). Im 10 gegen 10 wurde es nochmals spannend, Arzignano kam auf 2:3 heran, doch die U15 des FCS rettete den knappen Vorsprung über die Zeit.

FC SÜDTIROL - ARZIGNANO VALCHIAMPO 3:2 (1:0)
FC SÜDTIROL:
Harrasser, Sinn, Tschigg, Buccella, Prosch, Rottensteiner, Loncini (42. Reale), Kofler (60. Deporta), Messner (60. Klotzner), Bruni (51. Arman), Obexer (51. Giacomin)
Auf der Ersatzbank: Dregan, Jakomet, Manfredi, Straudi
Trainer: Reffatto 
ARZIGNANO VALCHIAMPO: Nardi, Masiero (41. Buganza), Tonini, Daniele, Gobbo, Ceratto, Rodella, Dalla Barba (55. Rensi), Morello (55. Signorin), Filippi, Biasin
Auf der Ersatzbank: Zulian, Fongaro, Faggioni, De Santi
Trainer: Preto
SCHIEDSRICHTER: Barcan Mihai aus Bolzano 
TORE: 1:0 Messner (12.), 2:0 Obexer (42.), 3:0 Reale (55.), 3:1 Rodella (58.), 3:2 Tonini (66.)  
ANMERKUNGEN: gelb-rote Karten für Biasin (AV, 37.) und Sinn (FCS, 56.)
Weitere Inhalte
Könnte dich auch interessieren
Damen- und Jugendsektor: Die Spiele des Wochenendes
Damen- und Jugendsektor: Die Spiele des Wochenendes
Daten und Uhrzeit der Matches der FCS-Teams
Am Samstag entscheidender zweiter Finalakt
Am Samstag entscheidender zweiter Finalakt
Die Weißroten von Mister Zoran Ljubisic gastieren bei Renate im alles entscheidenden Rückspiel um den Aufstieg in die Primavera 2 – das Hinspiel im FCS Center endete 1:1-Unentschieden
Highlights: FCS Primavera - Renate
Highlights: FCS Primavera - Renate
Das Hinspiel des Playoff-Finals im FCS Center endet 1:1
Primavera 3: der erste Akt endet 1:1-Remis
Primavera 3: der erste Akt endet 1:1-Remis
Die Weißroten unter der Leitung von Mister Zoran Ljubisic ringen Renate nach zwischenzeitlichem Rückstand im Final-Hinspiel um den Aufstieg in die Primavera 2 ein Unentschieden ab – somit wird alles im Rückspiel nächsten Samstag in der Lombardei entschieden – der FCS muss dort gewinnen
FCS-Newsletter abonnieren
Immer wissen was in der Welt des FCS passiert!
 
 
 
Anmelden