09.05.2020
9. Mai 2010 - Ein Fußballfest im ausverkauften Drusus-Stadion
In den letzten zwei Jahrzehnten feierte der FC Südtirol zwei historische Aufstiege, welche die Fußballbewegung in der gesamten Region geprägt haben. Am 4. Mai 2000 krönte sich der FCS zum Serie D-Meister und stieg erstmals in der Vereinsgeschichte in die Serie C2 auf. Dank eines Treffers von Matteo Girlanda gewannen die Jungs um Coach Giuseppe Sannino das allesentscheidende Match in Mezzocorona mit 1 zu 0.

Zehn Jahre später, unter der Führung von Coach Alfredo Sebastiani, vollbrachte der FC Südtirol den Klassensprung in die 3. Liga. Das entscheidende Match stieg am 9. Mai 2010 in einem ausverkauften Drusus-Stadion. Wie es der Zufall so wollte, hieß der Gegner am letzten Spieltag Valenzana. Das selbe Team, das der FCS zwölf Monate zuvor in den Playouts bezwang und dadurch dem Abstieg in die Serie D entkam.

Im Sommer 2009 wurde Walter Baumgartner zum neuen Präsidenten des FC Südtirol ernannt. Die sportliche Leitung stellt dem bestätigten Trainer, Alfredo Sebastiani, einen guten Mix aus jungen Wilden, darunter viele Südtiroler, und Routiniers zur Verfügung. Zu Beginn der Meisterschaft galten Spezia und Pavia als heißeste Titelanwärter. Mit dem FC Südtirol rechnete zunächst niemand. Doch die Weißroten mischten konstant im Spitzenfeld mit und holten in den letzten drei Spieltagen den Titel nach Bozen: 0:0 zuhause gegen Spezia (32. Spieltag), 0:1-Sieg in Pavia (33. Spieltag) und 1:0-Erfolg am letzten Spieltag gegen Valenzana.

Zomer; Brugger, Cascone, Zullo, Martin; Campo, Bacher, Scavone, Polito; Sorrentino, Marchi: Das ist die Elf, die Coach Sebastiani am 9. Mai 2010 gegen Valenzana aufs Feld schickte. Es war alles andere als eine einfache Partie. Trotz guter Chancen gelang es den Südtirolern lange nicht, den verdienten Führungstreffer zu erzielen. Die Befreiung kam in der 69. Spielminute, als der damals 21-jährige Mattia Marchi den gegnerischen Torhüter mit einem Heber überspielte und den Ball im Netz versenkte. „Jedes Jahr am 9. Mai erinnere ich mich an jenen Tag zurück. Solche Emotionen begleiten einen ein Leben lang“, meint Mattia Marchi in einer Videobotschaft. Auch Meistertrainer Alfredo Sebastiani erinnert sich gerne an die Saison 2009/10 zurück: „Es war der Erfolg unseres Jugendsektors. Kraft und Zynismus. Uns gelang ein fantastischer Endspurt, in dem wir vier Matches mit 1:0 gewannen. Der entscheidende Sieg im Drusus-Stadion war die Krönung einer herausragenden Saison.“

In Erinnerung an diesen großen Erfolg, die Zusammenfassung des Spielberichts (FC Südtirol – Valenzana 1-0):
Vorsichtiger Beginn der Hausherren, die sich jedoch konstant in der gegnerischen Hälfte positionieren. In den ersten 20 Minuten feuert Sorrentino zwei Schüsse aufs gegnerische Tor ab, ohne Erfolg. Valenzana verteidigt ordentlich und versucht sein Glück durch Konterchancen. Zum ersten Abschluss der Gäste kommt es kurz nach der ersten halben Spielstunde: Aliboni’s Abschluss wird von Zomer ohne Probleme geblockt. Die erste Halbzeit endet torlos. Zu Beginn der zweiten Hälfte wechselt Coach Sebastiani zum ersten Mal: Fink kommt für Polito aufs Feld. In der 69. Spielminute geht der FC Südtirol - durch einen Heber von Mattia Marchi - verdient in Führung. Die Hausherren bringen das Ergebnis souverän über die Zeit und feiern im ausverkauften Drusus-Stadion den größten Erfolg der bisherigen Vereinsgeschichte.
Vor zehn Jahren der historische Aufstieg in die Serie C1
Vor zehn Jahren der historische Aufstieg in die Serie C1
Weitere Inhalte
Könnte dich auch interessieren
Am Montag große Abschlussfeier im FCS Center
Am Montag große Abschlussfeier im FCS Center
Um dieses „Fußball-Märchen“ der gerade abgelaufenen Saison gemeinsam zu feiern, hat der FCS für den Montag, 5. Juni um 18.00 Uhr eine große Abschlussfeier im Trainingszentrum in Rungg organisiert
Keine Ausschreitungen zwischen Fangruppen
Keine Ausschreitungen zwischen Fangruppen
Der FC Südtirol dementiert Spannungen zwischen den Anhängern der Mannschaften
Der FC Südtirol trauert mit Thomas Oberrauch um den verstorbenen Vater
Der FC Südtirol trauert mit Thomas Oberrauch um den verstorbenen Vater
 
Trainerfortbildung mit Pierpaolo Bisoli
Trainerfortbildung mit Pierpaolo Bisoli
Über hundert Übungsleiter aus der Region Trentino-Südtirol kamen neulich nach Rungg, um den FCS-Profis beim Training zuzusehen und dem anschließenden Vortrag von Pierpaolo Bisoli beizuwohnen
FCS-Newsletter abonnieren
Immer wissen was in der Welt des FCS passiert!
 
 
 
Anmelden