19.10.2021
Sponsoring des Jugendsektors und der Damenabteilung
Mit über 125.000 Produkten im Sortiment, darunter Kleinartikel aus Plastik und Metall, Werkzeug, Elektro- und Chemieprodukte, Arbeitskleidung, Büroausstattung und viele weitere Artikel, ist das Unternehmen Würth der weltweite Marktführer im eigenen Fachbereich.

Der „Global Player“ mit Italien-Sitz in Neumarkt ist seit vielen Jahren treuer Wegbegleiter des FC Südtirol, wobei das Abkommen vor Kurzem um drei weitere Jahre verlängert und ausgeweitet wurde. So wird die Marke Würth im kommenden Triennium nicht nur mit dem FCS-Jugendsektor, sondern auch mit der Damenabteilung der Weißroten, den FCS Women, verbunden sein. Das Unternehmen mit über 79.000 Mitarbeitern schätzt die Planung und Vision des Südtiroler Proficlubs, welcher nicht nur das Profigeschehen, sondern alle Sektoren des Vereins kontinuierlich verbessern will.

Teamgeist, Einsatz und Arbeitswille sind drei wichtige Elemente der Unternehmenskultur von Würth. Wir unterstützen seit jeher den FC Südtirol, welcher unser Land und dessen Gemeinschaft bestens vertritt. Die Partnerschaft mit dem weißroten Club dient sowohl zur Bewerbung unseres Unternehmens, als auch zur Schaffung von Business-Gelegenheiten in der lokalen Wirtschaft“, kommentiert Dr. Nicola Piazza, Geschäftsführer von Würth Italien.
Würth, Partnerschaft verlängert und ausgebaut
Weitere Inhalte
Könnte dich auch interessieren
Der FC Südtirol an der Seite von LILT
Der FC Südtirol an der Seite von LILT
Die Profimannschaft des FCS, die aufgrund des Meisterschaftsspiels in Terni nicht an der Initiative „Die 100 Schritte der Hoffnung“ teilnehmen kann, verteilte die LILT-T-Shirts während der Flugzugreise nach Perugia
Sicherheit am Arbeitsplatz im Fokus
Sicherheit am Arbeitsplatz im Fokus
In der vergangenen Woche nahmen sämtliche Mitarbeitende des Clubs im FCS Center an einer umfassenden Schulung zum Thema Arbeitssicherheit teil
Notfallszenarien im Drusus-Stadion geprobt
Notfallszenarien im Drusus-Stadion geprobt
Die Sicherheitsübungen wurden vor dem Heimspiel gegen Ascoli vom Dienst für Notfallmedizin im Südtiroler Sanitätsbeitrieb – in Zusammenarbeit mit der Gemeinde, der Berufsfeuerwehr, dem Weißen Kreuz, dem Roten Kreuz und dem Sicherheitspersonal - durchgeführt
Gravina: „Wir müssen diesen Weg gehen“
Gravina: „Wir müssen diesen Weg gehen“
Der Verbandspräsident fand lobende Worte für die drei Serie B-Clubs, in dessen Startelf am Wochenende ausschließlich italienische Spieler standen
FCS-Newsletter abonnieren
Immer wissen was in der Welt des FCS passiert!
 
 
 
Anmelden