Anpfiff um 20.30 Uhr – Live-Streaming auf unserer Website
Für den FC Südtirol steht am Mittwoch, 11. November (20.30 Uhr) das fünfte Heimspiel der Meisterschaft, das zweite im heimischen und teilrenovierten Drusus-Stadion, auf dem Programm. Die Begegnung steigt vor leeren Rängen, wird jedoch wie gewohnt live und kostenlos im Streaming-Dienst auf unserer Homepage (fc-suedtirol.com) angeboten.

DIE GESCHICHTE DES GEGNERS Der Fußballclub Mantua wurde – wie der Vereinsname andeutet – im Jahr 1911 gegründet und kann in der Vereinsgeschichte auf insgesamt 12 Serie A-, 17 Serie B- und 42 Serie C-Teilnahmen zurückblicken. Die letzte Meisterschaft im italienischen Fußballoberhaus geht auf die Saison 1971/72 zurück. Im Jahr 2012 wurde Mantua neu gegründet und kehrte in diesem Sommer, dank des Meistertitels in der Gruppe D der Seire D, in den Profifußball zurück.

DER GEGNER HEUTE Gecoacht wird Mantua von Emanuele Troise, 41, der in den letzten drei Jahren die Geschicke der Junioren von Bologna leitete. Dass die „Virgiliani“ nicht all zu lange in der 3. Liga verweilen wollen, bestätigte die im Sommer geführte Transferkampagne. Mit Michele Vano (Carpi) und Simone Ganz (Ascoli) formte Mantua ein Sturmduo, welches in der Serie C zur absoluten Elite zählt.
Zurzeit liegen die Weiß-Roten mit 13 Punkten auf dem 10. Tabellenplatz, haben jedoch ein Match weniger bestritten. Aufgrund der vielen Covid-Infektionen in den Reihen von Arezzo fiel das für letzten Sonntag geplante Match zwischen Mantua und den „Amaranto“ aus. Am Spieltag zuvor gab es ein 0 zu 0 gegen Imolese.

DIE BILANZ Die erste Begegnung zwischen den beiden Teams geht auf die Serie C2-Saison 2003/04 zurück, als sich der FC Südtirol zuhause mit 2 zu 0 durchsetzte. In den darauffolgenden Matches gab es aus der Sicht der Südtiroler drei Siege, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen. Zum letzten Mal standen sich der FCS und Mantua in der Saison 2016/17 gegenüber: 1:0-Erfolg in Bozen und 3:1-Niederlage im „Danilo Martinelli“.

DER SCHIEDSRICHTER
Der Unparteiische der Begegnung ist Francesco Luciani aus der Sektion Rom 1. Der erfahrene Referee (42 Drittligamatches) wird von den Linienrichtern Andrea Micaroni (Chieti) und Markiyan Voytyuk (Ancona) sowie dem 4. Offiziellen Roberto Lovison (Padua) unterstützt.

Weitere Inhalte
Könnte dich auch interessieren
Bari im Finale, traumhafte FCS-Saison zu Ende
Bari im Finale, traumhafte FCS-Saison zu Ende
Im Stadio “San Nicola” setzen sich die Biancorossi Pugliesi dank des Treffers von Benedetti (70.) mit 1:0 (0:0) durch – die Süditaliener ziehen aufgrund ihrer besseren Platzierung zum Ende der Regular Season ins doppelte Endspiel um den Aufstieg in die Serie A ein
Bari - FCS: Die Pressekonferenz mit Coach Bisoli
Bari - FCS: Die Pressekonferenz mit Coach Bisoli
Die Worte des Trainers nach der 1:0-Niederlage im Rückspiel des Halbfinals
Das Aufgebot für das Rückspiel des Halbfinals in Bari
Das Aufgebot für das Rückspiel des Halbfinals in Bari
Der Kader für das am Freitagabend stattfindende Match im Stadio "San Nicola"
Bisoli: „Wir wollen weiterträumen“
Bisoli: „Wir wollen weiterträumen“
Die Worte des Trainers in Hinblick auf das Halbfinal-Rückspiel in Bari
FCS-Newsletter abonnieren
Immer wissen was in der Welt des FCS passiert!
 
 
 
Anmelden