11.05.2023
In Südtirol gibt es mittlerweile mehr als 700 öffentlich zugängliche AED-Geräte. Viele von ihnen befinden sich an Sportstätten oder in strategisch leicht zugänglichen Positionen. Somit sind die Weichen für eine schnelle Hilfe bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand durch Laien gestellt. Oft gibt es aber Berührungsängste, viele haben Angst davor, etwas falsch zu machen: Dabei können im Notfall bereits einfache Handgriffe das Leben retten.

Vor diesem Hintergrund haben der Landesrettungsverein Weißes Kreuz sowie der FC Südtirol eine gemeinsam Sensibilisierungsaktion ins Leben gerufen. Im Mittelpunkt steht dabei die schnelle Anwendung eines AED-Gerätes im Falle eines Herz-Kreislauf-Stillstandes. In einem gemeinsamen Video zeigen Notärztin Andrea Rederlechner sowie die drei Profispieler Fabian Tait, Andrea Giorgini sowie Marco Pompetti die Einfachheit der Ersten Hilfe im Notfall auf und machen Mut. Die Botschaft dahinter ist einfach und stark zu gleich: „Erste Hilfe kann Leben retten! Der einzige Fehler, den man machen kann, ist nichts zu tun“.

Informationen zu lebensrettenden Maßnahmen sowie Erste-Hilfe-Kursen verschiedener Kategorien gibt es beim Landesrettungsverein Weißes Kreuz.

Weißes Kreuz und FC Südtirol rufen zu Mut für Erste Hilfe auf: AED-Gerät als Lebensretter!
Weißes Kreuz und FC Südtirol rufen zu Mut für Erste Hilfe auf: AED-Gerät als Lebensretter!
Weitere Inhalte
Könnte dich auch interessieren
Am Montag große Abschlussfeier im FCS Center
Am Montag große Abschlussfeier im FCS Center
Um dieses „Fußball-Märchen“ der gerade abgelaufenen Saison gemeinsam zu feiern, hat der FCS für den Montag, 5. Juni um 18.00 Uhr eine große Abschlussfeier im Trainingszentrum in Rungg organisiert
Keine Ausschreitungen zwischen Fangruppen
Keine Ausschreitungen zwischen Fangruppen
Der FC Südtirol dementiert Spannungen zwischen den Anhängern der Mannschaften
Der FC Südtirol trauert mit Thomas Oberrauch um den verstorbenen Vater
Der FC Südtirol trauert mit Thomas Oberrauch um den verstorbenen Vater
 
Trainerfortbildung mit Pierpaolo Bisoli
Trainerfortbildung mit Pierpaolo Bisoli
Über hundert Übungsleiter aus der Region Trentino-Südtirol kamen neulich nach Rungg, um den FCS-Profis beim Training zuzusehen und dem anschließenden Vortrag von Pierpaolo Bisoli beizuwohnen
FCS-Newsletter abonnieren
Immer wissen was in der Welt des FCS passiert!
 
 
 
Anmelden