11.05.2023
In Südtirol gibt es mittlerweile mehr als 700 öffentlich zugängliche AED-Geräte. Viele von ihnen befinden sich an Sportstätten oder in strategisch leicht zugänglichen Positionen. Somit sind die Weichen für eine schnelle Hilfe bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand durch Laien gestellt. Oft gibt es aber Berührungsängste, viele haben Angst davor, etwas falsch zu machen: Dabei können im Notfall bereits einfache Handgriffe das Leben retten.

Vor diesem Hintergrund haben der Landesrettungsverein Weißes Kreuz sowie der FC Südtirol eine gemeinsam Sensibilisierungsaktion ins Leben gerufen. Im Mittelpunkt steht dabei die schnelle Anwendung eines AED-Gerätes im Falle eines Herz-Kreislauf-Stillstandes. In einem gemeinsamen Video zeigen Notärztin Andrea Rederlechner sowie die drei Profispieler Fabian Tait, Andrea Giorgini sowie Marco Pompetti die Einfachheit der Ersten Hilfe im Notfall auf und machen Mut. Die Botschaft dahinter ist einfach und stark zu gleich: „Erste Hilfe kann Leben retten! Der einzige Fehler, den man machen kann, ist nichts zu tun“.

Informationen zu lebensrettenden Maßnahmen sowie Erste-Hilfe-Kursen verschiedener Kategorien gibt es beim Landesrettungsverein Weißes Kreuz.

Weißes Kreuz und FC Südtirol rufen zu Mut für Erste Hilfe auf: AED-Gerät als Lebensretter!
Weißes Kreuz und FC Südtirol rufen zu Mut für Erste Hilfe auf: AED-Gerät als Lebensretter!
Weitere Inhalte
Könnte dich auch interessieren
Sicherheit am Arbeitsplatz im Fokus
Sicherheit am Arbeitsplatz im Fokus
In der vergangenen Woche nahmen sämtliche Mitarbeitende des Clubs im FCS Center an einer umfassenden Schulung zum Thema Arbeitssicherheit teil
Notfallszenarien im Drusus-Stadion geprobt
Notfallszenarien im Drusus-Stadion geprobt
Die Sicherheitsübungen wurden vor dem Heimspiel gegen Ascoli vom Dienst für Notfallmedizin im Südtiroler Sanitätsbeitrieb – in Zusammenarbeit mit der Gemeinde, der Berufsfeuerwehr, dem Weißen Kreuz, dem Roten Kreuz und dem Sicherheitspersonal - durchgeführt
Gravina: „Wir müssen diesen Weg gehen“
Gravina: „Wir müssen diesen Weg gehen“
Der Verbandspräsident fand lobende Worte für die drei Serie B-Clubs, in dessen Startelf am Wochenende ausschließlich italienische Spieler standen
FCS News: Das Sommerheft jetzt online durchblättern
FCS News: Das Sommerheft jetzt online durchblättern
92 Seiten rund um den FC Südtirol: Die neue Ausgabe der FCS-Monatszeitschrift ist nun in Druckform, aber auch digital erhältlich
FCS-Newsletter abonnieren
Immer wissen was in der Welt des FCS passiert!
 
 
 
Anmelden