25.01.2022
Zugang nur mit "Super Green Pass" erlaubt
Die geltenden Vorschriften sehen vor, dass Fußballspiele ausschließlich von Personen in Besitz des „Super Green Pass“ besucht werden können. Die verstärkte grüne Bescheinigung muss gemeinsam mit einem gültigen Personalausweis und dem Spielticket am Stadioneingang vorgewiesen werden.

Der „Super Green Pass“ (Impfzyklus abgeschlossen oder Genesungsbescheinigung) kann sowohl in gedruckter, als auch in digitaler Form vorgewiesen werden. Der zugehörige QR-Code muss in jedem Falle ablesbar sein.

Der FC Südtirol erinnert alle daran, dass der „normale“ Green Pass, welcher u.a. in Folge eines negativen Covid-19-Testergebnisses ausgestellt wird, nicht anerkannt wird. Kinder unter 12 Jahren müssen keinen Green Pass vorweisen.

Personen ohne einen gültigen Super Green Pass dürfen das Stadionareal nicht betreten und haben kein Anrecht auf die Rückerstattung des Tickets. Alle Zuschauer sind dazu verpflichtet den zugewiesenen Sitzplatz einzunehmen, den Sicherheitsabstand einzuhalten, während des gesamten Stadionaufenthalts eine FFP2- bzw. FFP3-Schutzmaske zu tragen und das erarbeitete Sicherheitsprotokoll zu befolgen.

Da aktuell nur 50% der Stadionplätze vergeben werden können, wird empfohlen, die Tickets im Kartenvorverkauf zu erwerben.

Zusätzliche Information: Im Einklang mit den geltenden Vorschriften bleiben die Stadionkioske geschlossen.

Weitere Inhalte
Könnte dich auch interessieren
Der FC Südtirol trauert mit Marco Castellaneta um den verstorbenen Vater
Der FC Südtirol trauert mit Marco Castellaneta um den verstorbenen Vater
 
Der FC Südtirol an der Seite von LILT
Der FC Südtirol an der Seite von LILT
Die Profimannschaft des FCS, die aufgrund des Meisterschaftsspiels in Terni nicht an der Initiative „Die 100 Schritte der Hoffnung“ teilnehmen kann, verteilte die LILT-T-Shirts während der Flugzugreise nach Perugia
Sicherheit am Arbeitsplatz im Fokus
Sicherheit am Arbeitsplatz im Fokus
In der vergangenen Woche nahmen sämtliche Mitarbeitende des Clubs im FCS Center an einer umfassenden Schulung zum Thema Arbeitssicherheit teil
Notfallszenarien im Drusus-Stadion geprobt
Notfallszenarien im Drusus-Stadion geprobt
Die Sicherheitsübungen wurden vor dem Heimspiel gegen Ascoli vom Dienst für Notfallmedizin im Südtiroler Sanitätsbeitrieb – in Zusammenarbeit mit der Gemeinde, der Berufsfeuerwehr, dem Weißen Kreuz, dem Roten Kreuz und dem Sicherheitspersonal - durchgeführt
FCS-Newsletter abonnieren
Immer wissen was in der Welt des FCS passiert!
 
 
 
Anmelden