14.11.2019
Der Verein aus San Benedetto del Tronto spielt seit 2016 konstant im Spitzenfeld der Serie C mit
Der Fußballclub Sambendettese entstand im Jahr 1923 aus der Fusion der Vereine Fortitudo, Serenissima und Forza e Coraggio. In der beinahe hundertjährigen Vereinsgeschichte der Rot-Blauen sind 21 Serie B- und 43 Serie C-Teilnahmen eingetragen. Der erste Auftritt in der 2. Liga geht auf die Saison 1956/57 zurück, der letzte auf die Saison 1988/89.

In den 90er-Jahren begann für Sambendettese eine von Vereinsproblemen geprägte Ära. So kam es, dass der Verein aus San Benedetto del Tronto am Ende der Saison 1994/95 - aufgrund finanzieller Probleme - in die regionale Oberliga abgestuft wurde. Der Club wurde daraufhin neu gegründet und nahm den Namen „AS Sambenedettese Calcio an“. Doch innerhalb der nächsten zwei Jahrzehnte musste Sambenedettese drei weitere Mal (2006, 2009 und 2013) von Null beginnen.

Für den Verein, wie wir ihn heute kennen, ging es in der Saison 2015/16 wieder bergauf. Unter Coach Palladini gewann Sambenedettese den Kreis F der Serie D und kehrte so nach sieben Jahren in den Profifußball zurück. Nach einem starken 7. Tabellenplatz in der ersten Saison, beendete man die darauffolgende Meisterschaft – mit nur zwei Punkten Rückstand auf den FCS – auf dem sensationellen dritten Tabellenplatz. In der letztjährigen Saison qualifizierte sich Sambenedettese-Elf als Tabellenneunter für die Playoffs, wo sie in der ersten Runde gegen den FC Südtirol das Aus fand.

Zu den wohl bekanntesten ehemaligen Sambenedettese-Spielern zählen Francesco Colomba, Francesco Guidolin, Walter Zenga, Luca Cigarini und Andrea Consigli. Was die Trainergeschichte anbelangt, standen in vergangenen Jahren u.a. Davide Ballardini, Eziolino Capuano und Stefano Colantuno auf der Seitenlinie der Rot-Blauen.

Weitere Inhalte
Könnte dich auch interessieren
Cagliari - FCS: Anweisungen für die Gästefans
Cagliari - FCS: Anweisungen für die Gästefans
Informationen zum Erwerb der Tickets, Zugang zum Stadion und geltende Einschränkungen
Pfeifer: „Es freut uns, weiterhin mit Paolo Bravo zusammenzuarbeiten“
Pfeifer: „Es freut uns, weiterhin mit Paolo Bravo zusammenzuarbeiten“
Der Geschäftsführer des FC Südtirol hat sich zur zweijährigen Vertragsverlängerung des Sportdirektors geäußert: „Ich bin voll und ganz davon überzeugt, dass wir auch in Zukunft tolle Erfolge feiern können“
Bravo: „Ich bedanke mich für das erneuerte Vertrauen“
Bravo: „Ich bedanke mich für das erneuerte Vertrauen“
Nach der zweijährigen Vertragsverlängerung mit dem FC Südtirol zeigte der 49jährige Sportdirektor große Dankbarkeit und Zufriedenheit
Der FC Südtirol verlängert mit Sportdirektor Paolo Bravo
Der FC Südtirol verlängert mit Sportdirektor Paolo Bravo
Der Club hat sich mit seinem Sportchef auf einen neuen Zweijahresvertrag mit Fälligkeit 30. Juni 2025 geeinigt
FCS-Newsletter abonnieren
Immer wissen was in der Welt des FCS passiert!
 
 
 
Anmelden